Wer unterwegs arbeiten und dazu mit dem Notebook ins Internet muss, nimmt vermutlich am einfachsten das Angebot von Cafés oder Schnellrestaurants in Anspruch, die inzwischen häufig einen kostenlosen Internetzugang für ihre Gäste anbieten. Sollte dies allerdings nicht gegeben sein, hilft Ihnen der Hotspot des Smartphones, den Sie in den Einstellungen unter „Hotspot und Tethering“ einrichten und mit einem Passwort schützen können.
Eine Alternative hierzu ist ein mobiler WLAN-Router, den Sie in Verbindung mit einem der verschiedenen Prepaid-Modelle sowie einem Tagespass ergänzen können. So bietet die Telekom eine Dayflat unlimited für knapp 6 Euro an, mit der Sie 24 Stunden unbegrenzt surfen. Bei O2 kostet ein ähnliches Angebot rund 5 Euro. Vodafone limitiert die Dayflat auf 10 GB und verlangt dafür knapp 5 Euro. Mit allen drei Optionen können Sie auch einen Tag mit mehreren Videokonferenzen problemlos überstehen.
Für den Zugriff aufs Internet benötigen Sie außerdem einen mobilen WLAN-Router. Diesen gibt es oftmals im Bundle mit der Prepaid-Karte. Bewährte Geräte in dieser Kategorie sind zum Beispiel der Huawei E5576-320 LTE oder auch der TP-Link M7200. Beide liegen preislich bei rund 50 Euro und haben einen integrierten Akku. Praktischerweise sind die Geräte nicht an einen bestimmten Provider gebunden.