PC-WELT testet gerade den Tesla Model Y – mehr zu diesem Crossover-Ableger des Tesla Model 3 lesen Sie in Tesla Model Y Deutschland-Premiere: Alles was Sie wissen müssen . Während unseres Tests zeigte uns die Tesla-App mehrmals Verbindungsprobleme mit den Tesla-Servern an: “500 Serverfehler” war in der Tesla-App zu lesen. Mit anderen Worten: Wir konnten in der App keine aktuellen Daten zu unserem Model Y abrufen, also beispielsweise nicht dessen aktuellen Ladestand in der App abfragen und auch nicht auf dessen Fahrzeugstatus abfragen. Jetzt wissen wir den Grund.

Wie verschiedene englischsprachige Medien berichten , gab es letzte Woche einen weltweiten Ausfall bei den Teslaservern. Das hat Elon Musk auf Twitter bestätigt und sich dafür entschuldigt.
Should be coming back online now. Looks like we may have accidentally increased verbosity of network traffic. Apologies, we will take measures to ensure this doesn’t happen again.
— Elon Musk (@elonmusk) November 20, 2021
Die Tesla-Besitzer konnten sich während des Ausfalls nicht mit ihrem Fahrzeug verbinden. Falls sich der Tesla-Besitzer mit seinem Smartphone aber in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug befunden hat, war der Zugriff auf die Fahrzeugdaten aber anscheinend noch möglich. Vermutlich erfolgte die Datenübertragung dann via Bluetooth. Deshalb war es auch trotz des Serverausfalls möglich den Tesla mit der Smartphone-App zu entsperren. Trotzdem erinnert dieser Ausfall daran, dass man zur Sicherheit nie nur auf das Smartphone als Auto-Schlüssel vertrauen und immer noch die Tesla-Keycard mit dabei haben sollte.
Kurz vor der Serverstörung hatte Tesla ein Update für die Tesla-App ausgeliefert. Es gibt aber keine Hinweise dafür und keine Bestätigung seitens Tesla, dass das App-Update und die Serverstörung in einem Zusammenhang stehen.
Unser Tesla-Model-Y-Testwagen wurde noch in der Tesla-Gigafactory in Shanghai produziert. Doch sobald die Tesla-Fabrik in Grünheide ihre Produktion aufgemnommen hat, wird das Tesla Model Y dort vom Fließband rollen.
Model Y: Neuer Tesla ab September in Deutschland auf den Straßen
Tesla Model 3 im Test + Video: Irrer Sprint, rasanter 15-Zöller und always online