Die bewährte Kollaborations-Plattform Bitrix24 bekam am 23. November 2021 ein umfassendes Update mit sechs neuen Funktionen. Die neuen Features ergänzen die bereits vorhandenen Tools an vielen Stellen sinnvoll. Wir stellen zunächst die Neuerungen vor und geben im Anschluss einen grundlegenden Überblick über Bitrix24 .
Bestandsmanagement jetzt Bestandteil von Bitrix24
Eine wichtige neue Komponente ist das Bestandsmanagement. Das ist für Unternehmen jeder Größe wichtig, um Produktverfügbarkeit, Bestellabwicklung und auch pünktliche Lieferungen zu garantieren.
Diese Art von Software ist oft alles andere als günstig. Daher ist es für Bitrix24-Kunden natürlich interessant zu wissen, dass ein Bestandsmanagement jetzt auf der Bitrix24-Plattform zur Verfügung steht. Dazu kommt der Vorteil, dass auch hier der Betrieb in der Cloud abläuft und daher keine Investitionen in Hard- und Software sowie Einrichtung fließen.
Ein weiterer Vorteil bei der Einbindung des Bestandsmanagements in Bitrix24 besteht darin, dass der Dienst auch mit allen anderen Funktionen der Plattform zusammenarbeitet. Als Beispiel kann das neue Bestandsmanagement auch auf die Daten und Funktionen der anderen CRM-Dienste zugreifen. Damit lassen sich jetzt auf der Plattform Bestände verwalten, Lager kontrollieren, Verkäufe überwachen und Lieferungen verfolgen. Alle diese Funktionen sind nun in einem System zentral verfügbar.
Projektmanagement mit Scrum
Das Projektmanagement ist fester Bestandteil von Bitrix24. Der Anbieter hat jetzt endlich auch die Scrum-Methode auf seiner Plattform integriert, die sich nahtlos in das Projektmanagement einbindet. Kunden von Bitrix24 können daher auch auf Scrum zurückgreifen, gleichzeitig aber auch alle anderen Funktionen des Projektmanagements in Bitrix24 nutzen und auch die anderen Dienste parallel einsetzen, also alles auf einer zentralen Plattform.

©Bitrix24
Backlog, Sprints, Story Points, Epics, DoDs und weitere Bereiche von Scrum sind somit jetzt Bestandteil der Bitrix24-Lösung. Hier ist natürlich auch interessant zu wissen, dass die Scrum-Funktionen wiederum mit den anderen Diensten eng zusammenarbeiten. Die bereits vorhandenen Chat- und Kommunikationstools unterstützen ebenfalls die Scrum-Features, sodass Teams eine universelle Plattform erhalten, wenn diese Scrum nutzen wollen.
Smarte Online-Meetings – Teamarbeit in Dokumenten
Damit Online-Meetings effektiver werden, ist in Bitrix24 jetzt auch das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten während eines Meetings möglich. Die Teilnehmer können daher von verschiedenen Orten aus zusammen tagen und gleichzeitig arbeiten. Auch das Hinzufügen von Notizen und eine automatisierte Zusammenfassung des Meetings sind jetzt Bestandteil der Tools für Online-Meetings. Wenn ein Meeting zu Ende ist, schickt der Dienst automatisch die erarbeitete Zusammenfassung der wichtigsten Punkte an alle Teilnehmer. Das macht Online-Treffen natürlich sehr viel effektiver.

©Bitrix24
Das Erstellen von Rechnungen wird verbessert
Rechnungen erstellen und verwalten ist schon lange fester Bestandteil von Bitrix24. Allerdings gab es hier noch etwas Verbesserungspotenzial bezüglich der Bedienbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung. Die neuen Funktionen der Online-Rechnungen erfüllen genau diese Wünsche: Die Benutzeroberfläche wurde deutlich modernisiert, vereinfacht und bietet jetzt auch Automatisierungsfunktionen. Anwender können jetzt einfacher Rechnungen erstellen und automatisierte Workflows integrieren.
Whatsapp-Integration braucht kein Business-Konto mehr
Es muss nicht jedem gefallen, aber die Verwendung von Whatsapp gehört bei Unternehmen und Organisationen immer mehr zum Alltag, um Kundenkommunikation und Vertrieb zu optimieren. Bitrix24 unterstützt schon seit einiger Zeit Whatsapp. Bis November war aber ein Business-Konto bei Whatsapp notwendig. Das haben die Entwickler geändert. Nun lassen sich alle Funktionen in Bitrix24 bezüglich WhatsApp auch ohne Business-Konto nutzen.
Mit dem neuen Instant WhatsApp können Unternehmen, Organisationen, aber auch Freiberufler also ihr herkömmliches Whatsapp-Konto mit den Bitrix24-Diensten zur Kommunikation verbinden. So lassen sich WhatsApp-Dienste jetzt auch unproblematisch in CRM und dem Contact Center von Bitrix24 nutzen. Das wird viele KMU sehr erfreuen.
Datengestützte Entscheidungen treffen – BI Analytic in Bitrix24
Eine weitere, neue Funktion ist die BI Analytic in Bitrix24. Datengestützte Entscheidungen zu treffen ist bei immer mehr Unternehmen eine notwendige Grundlage für den Betrieb. Diese Möglichkeiten sind jetzt auch in Bitrix24 verfügbar.
Mit den BI-Analytic-Funktionen von Bitrix24 ist es möglich die Plattform und ihre Daten mit Microsoft PowerBI oder Google Data Studio zu verbinden. Damit lassen sich auf Anforderung die wichtigsten Kennzahlen des Vertriebs verarbeiten und analysieren. Dazu gehören zum Beispiel Leads, Aufträge, Konversionen und andere Vertriebsdaten, die nur bei effektiver Analyse eine optimale Arbeit des Vertriebs ermöglichen.
Soweit zu den Neuerungen, die Bitrix24 im November 2021 bekommen hat. Falls Sie Bitrix24 aber noch gar nicht kennen, lesen Sie hier weiter.
Überblick: Das ist Bitrix24
Die Kollaborations-Plattform Bitrix24 ist eine seit vielen Jahren bewährte Cloud-basierte Lösung für Aufgaben- und Projektmanagement. Das Werkzeug gibt es teilweise sogar in einer kostenlosen Variante für Einsteiger. Zum Aufgaben- und Projektmanagement kommen noch zahlreiche Funktionen rund um CRM, Websites und Kommunikation. Bereits vor dem großen Update im November 2021 hatte Bitrix24 über 35 verschiedene Profi-Tools zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich gibt es einen App-Store, in dem sich weitere Dienste einkaufen lassen, auch von Drittanbietern. Vor allem kleine, und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von den Funktionen, da sie mit Bitrix24 viele Werkzeuge nutzen können, die sonst teuer einzeln gekauft werden müssen und zudem aufwendig eingerichtet und gewartet werden müssen. Aber auch größere Unternehmen können von den Diensten profitieren, da diese schnell eingerichtet und bei den Anwendern ausgerollt sind.
Bitrix24 bietet seine Tools in der Cloud an, was den Betrieb und natürlich auch die Einrichtung schnell und unkompliziert macht. Die Free-Variante kann jeder kostenlos und unbegrenzt nutzen. Wer mehr Funktionen nutzen will, kann sich zwischen Basic, Standard und Professional entscheiden. Diese Editionen verfügen über noch mehr Funktionen im Bereich der Teamarbeit und erlauben auch das Speichern von mehr Daten in der Cloud. Dabei sind alle Dienste von Bitrix24 ausdrücklich im Einklang mit der DSGVO zu betreiben. Die Daten speichert der Anbieter dazu in der AWS-Cloud auf Servern in Frankfurt, wenn Kunden aus der europäischen Union kommen.
Chat, Video-Konferenzen, Aufgaben- und Projektmanagement und vieles weitere sind integriert
Neben Chats, Telefonie und Videoanrufen sowie der Erfassung von Arbeitszeiten, sind auch Online-Kalender und Workflows-Automatisierung fester Bestandteil. Leadgenerierung und Leadmanagement gehören ebenfalls zur Plattform und auch das Verwalten von Angeboten und Nachfragen sind enthalten.
Beim Erstellen und Verwalten von professionellen Webseiten und Shops sind die Verwaltung eigener Domänen enthalten und auch die Möglichkeiten Webseiten zu hosten, responsives Design zu erstellen und Superblöcke zu bilden. Das sind nur einige Beispiele, welche den beeindruckenden Leistungsumfang der Plattform zeigen. Zugreifen können die Anwender auch mobil über ein Webportal sowie mit Apps für Windows und macOS. Auch Apps für iPhone, iPad und Android-Geräten sind verfügbar.
Alle Dienste zur Zusammenarbeit von Teams sind komplett in der Cloud erreichbar und dadurch zum Beispiel auch im Home Office umfassend nutzbar. Da immer mehr Unternehmen und Organisationen das erkannt haben, hat der Entwickler die Funktionen seiner Plattform weiter ausgebaut. Es gibt zahlreiche neue Möglichkeiten, die sich Verantwortliche anschauen sollten. Vor allem bei Teams, die international getrennt arbeiten, oder bei denen Mitglieder auch mobil und im Home Office arbeiten, sind die Chancen, die Bitrix24, bietet interessant.
Dazu kommt noch die Möglichkeit Dokumente, Bilder und Videos in der Cloud speichern zu können. Hier ist Bitrix24 dafür bekannt in regelmäßigen Abständen bis zu 100 GB kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung zu stellen, übrigens auch für Privatanwender, nicht nur für Unternehmen.
Fazit: Die neuen Funktionen werten Bitrix24 deutlich auf
Die verschiedenen Dienste von Bitrix24 waren bereits vor den November-2021-Erweiterungen wertvoll für Unternehmen. Mit den sechs neuen Funktionen, die der November brachtet, können Sie Bitrix24 noch umfassender und effektiver einsetzen. Die Verbesserung der Teamarbeit, Bi Analytic und auch die Integration von Scrum sowie das neue Bestandsmanagement, machen die Plattform wirklich rund.
Da sich viele Dienste bereits kostenlos nutzen lassen, sollten sich Entscheidungsträger die Plattform anschauen. Auch dann, wenn man nur einzelne Dienste benötigt, ist es sinnvoll, die Plattform zu buchen. Denn dadurch erhalten die Mitarbeiter nicht nur einzelne Insel-Lösungen, sondern auch eine perfekte Zusammenarbeit der Tools, inklusive der Datenspeicherung in der Cloud. Die spätere Migration von externen Tools auf die Bitrix24-Plattform stellt dann auch keine große Herausforderung mehr dar.
Tipp: Sie können Bitrix24 auf Twitter folgen:
Erfahren Sie mehr über Sales Pipeline CRM-Software ?https://t.co/OyA57W3Jil#bitrix24 #teamarbeit
— Bitrix24 DACH (@Bitrix24De) November 22, 2021