Schon wieder ist eine neue Phishingwelle gegen Sparkassenkunden angelaufen. Dieses Mal steht in der Mail mit der Betreffzeile „298515 – Wichtiger Aktualisierung Ihres Kontos“, dass man auffälliges Verhalten beim Online-Bаnking des Empfängers festgestellt habe. Man möchte sicherstellen dass sein Girokonto weiterhin geschützt sei. Um abzusichern, dass er auch die getätigten Änderungen autorisiert habe, soll sich der Empfänger bei seinem Onlinebanking einloggen. Den Link zum Onlinebanking habe man gleich in diese Mаil eingebunden.
Der Link befindet sich hinter einem roten Button mit der Aufschrift „Zum Online Banking“. Die Mail trägt nur die allgemeine Anrede „Verehrter Kunde“, ist also nicht personalisiert. Um die Mail besonders authentisch erscheinen zu lassen, sind Hinweise und Werbung beispielsweise zu einer Immobilienberatung oder zum Kindergeld eingebunden. Im Footer steht eine „Brannon & Sparkasse Deutschland“ aus Babenhausen als Absender.
Wie immer gilt: Gehen Sie mit dem Mauszeiger über die angezeigte Absenderadresse „Sparkasse Kundenservice“ und dann sehen Sie den tatsächlichen Absender. Dieser hat mit der Sparkasse nichts zu tun.
Löschen Sie diese Mail ohne irgendeinen Link darin anzuklicken. Die Sparkasse – oder eine andere Bank – wird Ihnen nie eine Mail mit einem Link schicken, über den Sie sich zum Online-Banking einloggen sollen.
Dieser Betrugsversuch ist nur eine neue Variante der zahlreichen Phishing-Angriffe, die sich als Mails von der Sparkasse tarnen. Hier ein Überblick über die letzten Varianten des “Sparkassen-Phishing”:
Achtung bei angeblichem Sparkassen-App-Update
Angriff auf Sparkassen-Kunden – Vorsicht vor dieser Mail
Sparkassenkunden per SMS angegriffen: Vorsicht vor Cybergangster
Sparkassen-Kunden im Visier: Neue Phishingmail-Variante
Sparkassen-Angriffswelle immer schlimmer – so schützen Sie sich