Die Übertragung des Whatsapp Chat-Verlaufs wird mit einer neuen Funktion massiv vereinfacht. Nicht Whatsapp hat die neue Funktion angekündigt, sondern das übernimmt Google mit einem Tweet und einem Blog-Beitrag . Hier gibt Google bekannt, dass Whatsapp-Nutzer fortan den Chat-Verlauf von einem Apple-iOS-Gerät auf ein Android-Gerät einfach durch das Verbinden der Geräte mit einem Kabel durchführen können. Diese Funktion existiert bereits seit August für aktuellere Samsung-Smartphones ( wir berichteten ) und iOS-Geräte ( wir berichteten ).
Nun erhalten aber noch mehr Android-Geräte diese neue Funktion. Es gibt aber eine wichtige Einschränkung: Unterstützt werden nämlich nur alle Pixel-Geräte, die jetzt das Update auf Android 12 erhalten und alle künftigen Smartphones, die das Android-12-Update nach und nach erhalten werden. Vorausgesetzt allerdings, dass der Smartphone-Hersteller diese Android-12-Funktion für seine Geräte zulässt. Das neue Pixel 6 / 6 Pro ( hier im PC-WELT Hands-On ) ist ab dem 28. Oktober 2021 erhältlich und unterstützt diese Funktion natürlich zum Start.
Einfache Übertragung alle Whatsapp-Daten
Wer von einem iPhone auf ein Android-Gerät wechselt, kann die Geräte mit einem USB-C-zu-Lightning-Kabel miteinander verbinden. Dank Android 12 werden die auf dem iPhone befindlichen Apps – wenn vorhanden – über Google Play auf dem Android-Smartphone installiert. Dabei werden dann alle SMS, die iMessage-Historie, Fotos, Videos, Kontakte, Kalender, etc. übertragen.

Aber nicht nur das, sondern auch der Whatsapp-Chatverlauf. Das war bisher, so Google, aufgrund der von Whatsapp genutzten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unmöglich. Auf dem Android-Gerät erscheint ein entsprechender Hinweis und ein QR-Code, der mit dem iPhone eingescannt werden muss, um den Übertragungsvorgang für den Whatsapp-Chatverlauf zu starten.
“Ab heute kannst du deinen Chatverlauf und deine Erinnerungen sicher von deinem WhatsApp-Konto auf dem iPhone auf Android übertragen. Wir haben eng mit dem Whatsapp-Team zusammengearbeitet, um eine Reihe neuer Funktionen zu entwickeln, die den Wechsel vom iPhone zu Android und die Mitnahme des Whatsapp-Verlaufs erleichtern”, erklärt Google.
Google weist darauf hin, dass alle Nutzer-Daten bei diesem Übertragungsvorgang geschützt bleiben. Niemand, außer dem Nutzer selbst, könne also auf die Whatsapp-Informationen und -Dateien zugreifen. Außerdem werde sichergestellt, dass während des Übertragungsvorgangs keine neue Nachrichten auf dem alten Gerät landen.
Whatsapp-Chat exportieren und teilen – so geht’s
Weitere spannende Whatsapp-Themen
- Whatsapp-Aus ab 1.11.: Diese Handys sind betroffen
- So nutzen Sie WhatsApp auf PC, iPad und Android-Tablet
- So sehen Sie, wer Sie auf Whatsapp blockiert hat
- Whatsapp-Status heimlich ansehen
- Gelöschte Whatsapp-Nachrichten trotzdem lesen
- Whatsapp mit Festnetzummer nutzen
- Whatsapp für Notizen verwenden
- Whatsapp-Profilbilder von anderen Kontakten abspeichern