Codename: Jammy Jellyfish
Canonical hatte im Oktober 2021 den Codenamen der nächsten Ubuntuversion verraten . Demnach hört Ubuntu 22.04 auf den Namen „Jammy Jellyfish“.
Der Codename „Jammy Jellyfish“ trägt das englische Wort für Marmelade (“jam“) in sich. Jellyfish wiederum ist das englische Wort für Qualle. „Jelly“ bedeutet im Englisch zudem Gelee.
Neues Logo für Ubuntu
Ubuntu 22.04 ist die erste Ubuntu-Version, die das neue Ubuntu-Logo verwendet. Mehr zum neuen Logo und wie es aussieht, lesen Sie in Ubuntu Linux hat ein neues Logo .

©Canonical
Langzeit-Support: 5 Jahre für jeden Anwender
Ubuntu 22.04 ist eine LTS-Variante, bekommt also standardmäßig fünf Jahre Support und gegen Bezahlung sind es sogar zehn Jahre Support (Extended Maintenance Release, ESM). (Professionelle) Anwender haben damit also für viele Jahre Planungssicherheit und müssen nicht kurzfristig auf eine neue Ubuntu-Version wechseln.
Erscheinungstermin
Am 24.2.2022 war der Feature Freeze. Seit diesem Datum kamen keine neuen Funktionen mehr hinzu. Seit dem 17.3. gab es zudem keine Änderungen mehr an der Bedienoberfläche. Am 14.4.2022 war schließlich der Final Freeze. Ubuntu 22.04 ist dann am 21. April 2022 erschienen.
Neuerungen
Als Desktop wird ein angepasster Gnome 42 beim Standard-Ubuntu Verwendung finden, mit Orange als neuem Standard-Farbschema und einer verbesserten Screenshotfunktion per Drucktaste. Libre Office ist in Version 7.3 mit an Bord und Thunderbird als Version 91 sowie Firefox in Version 99. Der Kernel ist 5.15.
Wie gehabt gibt es wieder zahlreiche Derivate wie Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, UbuntuKylin, Ubuntu Mate, Ubuntu Studio und Xubuntu sowie Server- und Cloudversionen.
Download von Ubuntu 22.04 LTS
Sie können sich Ubuntu 22.04 hier herunterladen.
Download aller Ubuntu-22.04-Varianten
Für die Derivate Kubuntu, Lubuntu, Mythbuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Gnome, Ubuntu Kylin, Ubuntu Mate, Ubuntu Studio und Xubuntu finden Sie die Downloaddateien der finalen Version hier.
Es sind nur noch 64-Bit-Versionen verfügbar.
Berichte über Vorgängerversionen:
Ubuntu 21.10 „Impish Indri“ steht zum Download bereit
Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) ist erschienen
Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla ist fertig – und für Raspberry Pi optimiert
Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa: Neuerungen, Release, Download
Ubuntu 19.10 Eoan Ermine: Neuerungen, Release, Download
Ubuntu 19.04 Disco Dingo: Download und Neuerungen
Ubuntu 18.10 ist erschienen – mit Gnome 3.30 & Kernel 4.18
Bionic Beaver: Ubuntu 18.04.1 LTS ist verfügbar
Ubuntu 17.10 Artful Aardvark ist verfügbar