Retro-Spielefans dürfen sich freuen, denn ScummVM 2.5.0 ist verfügbar. Mit dieser Version feiern die Entwickler auch den 20sten Geburtstag von ScummVM und spendieren ihrem Projekt viele, viele Neuerungen. Darunter erstmalig die Unterstützung von 2.5D-Spielen, wie “Grim Fandango”, “The Longest Journey” und “Myst 3 Exile”, wie sie in einem Blog-Beitrag mitteilen.
ScummVM ist ein Interpreter für Spiele, die unter anderem mit Lucas Arts S.C.U.M.M-Tool (Script Creation Utility for Maniac Mansion) entwickelt wurden. Mit der neuen Version wird auch die Unterstützung dieser weiteren Engines und Subengines hinzugefügt:
- Little Big Adventure
- Red Comrades 1: Save the Galaxy
- Red Comrades 2: For the Great Justice
- Transylvania
- Crimson Crown
- OO-Topos
- Glulx interactive fiction games
- Private Eye
- AGS Games versions 2.5+
- Nightlong: Union City Conspiracy
- The Journeyman Project 2: Buried in Time
- Crusader: No Remorse
- L-ZONE
- Spaceship Warlock
Verbessert wird die Unterstützung diverser Spieleklassiker und die Arbeiten an der Generalüberholung der Oberfläche wurden abgeschlossen. Die äußerst umfangreiche Auflistung aller Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes finden Sie auf dieser Seite.