Windows 11 lässt sich nur auf PCs mit TPM-2.0-Chip installieren. Eigentlich. Mit einem Trick können Sie diese Sperre auch umgehen. Wir erläutern in diesem Artikel, wie es funktioniert. Dieser Trick gilt dann, wenn Sie Windows 11 per Neuinstallation auf einem nicht-kompatiblen Rechner installieren wollen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Windows 10 auf Windows 11 bei einem nicht-kompatiblen PC upgraden.
Windows 11 im Mega-Test: Unnötiger Windows-10-Nachfolger
Das neue Windows 11 ist jetzt offiziell und über mehrere Wege verfügbar, die wir in diesem Artikel vorstellen: Windows 11 jetzt hier zum Download für alle Nutzer. Microsoft hat die Hardware-Anforderungen für Windows 11 im Vergleich zu Windows 10 erhöht. Nicht alle Windows 10-Geräte erhalten das Update, sondern müssen sie die neuen Kriterien erfüllen. Zu diesen Kriterien gehört eine CPU mit Unterstützung für ein TPM-2.0-Modul. Das schließt eine Menge älterer Hardware aus, da TPM 2.0 erst im Oktober 2014 veröffentlicht wurde.
Versucht ein Nutzer Windows 11 auf einen nicht unterstützten Rechner zu installieren, dann erscheint die Fehlermeldung “Windows 11 kann auf diesem Rechner nicht ausgeführt werden”.

So installieren Sie Windows 11 auf einem PC ohne TPM-2.0-Chip dennoch:
Schritt 1: Besorgen Sie sich Windows 11 über die offiziellen Microsoft-Möglichkeiten, die wir in diesem Beitrag vorstellen. Und installieren Sie Windows 11.
Schritt 2: Sobald der Hinweis “Windows 11 kann auf diesem Rechner nicht ausgeführt werden” erscheint, drücken Sie auf der Tastatur Shift + F10 zum Öffnen der Kommandozeile.
Schritt 3: Öffnen Sie jetzt den Registrierungseditor mit Eingabe von regedit (und drücken Sie dann Enter).
Schritt 4: Wechseln Sie hier in den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMSetup Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und erstellen Sie einen neuen Schlüssel mit der Bezeichnung “LabConfig”

Schritt 5: In “LabConfig” erstellen Sie nun die DWORD (32-Bit) Einträge
BypassTPMCheck BypassSecureBootCheck BypassRAMCheck
Diesen drei Einträgen geben Sie jeweils den Wert “1”. So sollte das dann bei Ihnen aussehen:

©IDG
Schritt 6: Schließen Sie den Registrierungseditor und klicken Sie dann im “Windows 11 kann auf diesem Rechner nicht ausgeführt werden”-Hinweis oben links auf den Zurück-Button. Anschließend versuchen Sie die Installation erneut und jetzt sollte es klappen…
Wichtiger Hinweis: Windows 11 auf einem offiziell nicht unterstützten PC zu installieren, ist mit einigen Risiken verbunden. Es kann beispielsweise zu Stabilitäts- und Performance-Problemen kommen. Außerdem wird Microsoft an solche Rechner voraussichtlich keine Sicherheitsupdates ausliefern, weshalb auch die dauerhafte Nutzung des Rechners nicht empfehlenswert ist! Die Methode eignet sich vor allem dafür, mal auf einem Zweit-Rechner einen Blick auf Windows 11 zu werfen.
Mehr Informationen zu Windows 11
Alle Neuerungen von Windows 11 stellen wir Ihnen in unserem Mega-Test ausführlich vor.
Angebot: Windows 11 gratis: Win10 Pro für nur 49,99 Euro kaufen und kostenlos auf auf Windows 11 upgraden
Eine Version dieses Artikels wurde ursprünglich in englischer Sprache auf Techadvisor.com veröffentlicht.