Man kann jedes dieser Programme als eine Art Obermenge der anderen betrachten, wobei Terminal, das 2019 eingeführt wird, das leistungsstärkste ist. Alle drei sind in Windows 11 vorhanden, obwohl Sie eigentlich keine der drei außer Terminal öffnen müssen.

Mit Terminal können Sie nämlich zusätzliche Registerkarten erstellen, in denen Sie die Eingabeaufforderung, die PowerShell oder andere Programme öffnen können. Wir fragen uns erneut, wieso der Datei-Explorer von Windows 11 keine Registerkarten erhalten hat…
Windows 11 gratis: Win10 Pro für nur 49,99 Euro kaufen und kostenlos auf Windows 11 upgraden
Warum sollte man überhaupt eine Eingabeaufforderung verwenden? Zum einen gibt es immer noch Befehle, die Ihnen das Leben leichter machen können. Aber was vielleicht noch wichtiger ist: Es ist eine einfache Möglichkeit, eine vereinfachte Version des Linux-Betriebssystems über das Windows Subsystem für Linux zu erkunden, das zu Beginn der Entwicklung von Windows 10 eingeführt wurde. Microsoft ist nun zum Windows Subsystem for Linux 2 (WSL2) übergegangen, das im vergangenen Jahr die GPU-Beschleunigung und im Mai die Unterstützung für GUI-Anwendungen eingeführt hat. Es gibt sogar einen vereinfachten Befehl, den Microsoft zu WSL2 hinzugefügt hat: wsl.exe –install Damit lässt sich ein Großteil der komplizierten Einstellungen mit nur einer einzigen Codezeile erledigen. Um fair zu sein: WSL2 ist vor allem eine Kuriosität, da die meisten Linux-Apps ein Windows-Pendant haben. Wenn Sie jedoch schon immer einmal mit Linux spielen oder sehen wollten, wie Linux-Apps aussehen, ist WSL2 in Windows immer noch eine gute Möglichkeit dazu.
Zu unserem Haupt-Test: Windows 11 im Mega-Test – ein unnötiger Windows-10-Nachfolger?
Inhaltsverzeichnis – alle Windows-11-Funktionen im Test
- Windows 11: Die neue Installationserfahrung im Test
- Windows 11: Die neue Taskleiste im Test
- Windows 11: Das neue Startmenü im Test
- Windows 11: Neues Aktionscenter und Benachrichtigungen – Test
- Windows 11: Überarbeitetes Windows-Einstellungsmenü im Test
- Windows 11: Suche, Cortana und Task View – Test
- Windows 11: Neues Teams Chat im Test
- Windows 11: Die neuen Widgets im Test
- Windows 11: Neuer Datei-Explorer und Snap View im Test
- Windows 11: Microsoft Edge und das Fehlen einer Browser-Auswahl – Test
- Windows 11: Der neue Microsoft-Store im Test
- Windows 11: Uhr, Xbox, Fotos & Co – die neuen Standard-Apps im Test
- Windows 11: Terminal statt Powershell, neues WSL – Test
- Windows 11: Neues unter der Haube sorgt für mehr Performance – Test
- Windows 11: Gaming-Verbesserungen im Test – DirectStorage, DRR, AutoHDR