Die Wahl des richtigen USB-C-Ladegeräts und -Kabels für Ihren Laptop oder das Smartphone kann nervenaufreibend sein. Diese neuen Logos sollen die Angelegenheit ein Stück weit einfacher machen. Die Gruppe USB Implementers Forum , die den USB-Standard überwacht, hat neue Logos veröffentlicht, die leicht erkennen lassen, ob ein Kabel oder Ladegerät die neue 240-Watt-Bewertung erreicht ( wir berichteten ). Frühere USB-C-Ladegeräte und -Kabel waren für 65 oder 100 Watt ausgelegt, aber eine neue “USB Power Delivery”-Version, die im Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde, hat die Grenze auf beeindruckende 240 Watt erhöht. Das bedeutet natürlich, dass Sie sich nicht mit einem minderwertigen Produkt zufriedengeben sollten, wenn Sie nach einem 240-Watt-Ladegerät für ein neues Gaming-Notebook suchen, das diese Funktion unterstützt. Mit den neuen USB-C-Logos müssen Sie nur nach einem “Certified USB Charger 240W”-Logo mit einem Blitz wie in der obigen Grafik suchen.
Die andere Komponente, die Sie möglicherweise benötigen, ist ein 240-Watt-USB-C-Kabel. Verbraucher müssen also nur nach einem zertifizierten USB-Ladegerät 240W mit einem Kabel im Logo suchen. Beide Logos können auch mit USB 40Gbps Bits gepaart werden, um anzuzeigen, ob das Kabel für die Unterstützung der 40Gbps-Geschwindigkeit von USB4 zertifiziert ist.
Leistungsstarker Gaming-Laptop per USB-Kabel aufladbar
Die höhere Ausgangsleistung von 240 Watt ist eine willkommene Ergänzung zu USB-C, da sie Notebook-Herstellern universelles USB-C-Laden für weitaus leistungsfähigere Laptops, einschließlich Gaming-Laptops mit diskreten Grafikchips, ermöglicht. Etwas, das für frühere USB-C-Ladegeräte, Kabel und Anschlüsse unerreichbar war. Das Problem ist natürlich, dass die USB-IF eine Organisation ist, die Kabel, Ladegeräte und andere USB-C-Produkte zertifiziert, aber sie kann nicht wirklich etwas durchsetzen. Das hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass kleine Marken- und No-Name-Hersteller die Spezifikation falsch umgesetzt haben.
Die gute Nachricht ist, dass die Kabel von Unternehmen, die tatsächlich richtig zertifiziert sind, korrekt funktionieren sollten. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Kauf der neuen Kabel und Ladegeräte mit höherer Leistung auf diese neuen Logos zu achten. Sind alle USB-C-Kabel gleich? Das haben wir uns gefragt, als wir zwei verschiedene Basics-Modelle von Amazon gefunden haben, eines für knapp 12 und das andere für gut 19 Euro. In diesem Artikel liefern wie die Antwort auf diese Frage.
Wie Sie das richtige USB-C-Kabel finden, erläutern wir in diesem Beitrag.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer US-Schwesterpublikation PC-WORLD und wurde von uns übersetzt.