Zur wohl bevorstehenden Kamera-Drohne DJI Mavic 3 Pro ist ein Handbuch im Netz aufgetaucht, dass zahlreiche Details zum Modell verrät. Nach Angaben von The Verge soll die Drohne noch im November dieses Jahres auf den Markt kommen.
Den Leaks nach zu urteilen wird die neue Mavic 3 Pro einige signifikante Verbesserungen gegenüber der drei Jahre alten Mavic 2 Pro und sogar der Anfang des Jahres vorgestellten Mavic Air 2S aufweisen. Die größten Änderungen sind dabei der Einsatz von zwei Kameras sowie eines verbesserten Akkus, der die Drohne rund 46 fliegen lässt.
DJI Mini SE: Einsteiger-Drohne im Mini-Format
Weitere Details und mögliche Kosten der DJI Mavic 3 Pro
Mithilfe der zwei Kameras, die mit 12 und 20 Megapixel im Handbuch angegeben werden, wären somit Weitwinkel und Telefunktionen in derselben Drohne möglich. Videos sollen mit bis zu 5,2K aufgenommen werden können. Scheinbar wird es auch einen direkten USB-C-Port geben, sodass man den Akku für den Ladevorgang nicht mehr zwingend aus Drohne entfernt werden muss. Das Gewicht soll sich jedoch nur geringfügig geändert haben, das neue Modell soll 920 Gramm wiegen (die Mavic 2 Pro wog im Vergleich 907 Gramm).
DJI Mavic Air 2 + Filters Set bei Amazon
Auch soll es wieder mehrere verschiedene Modelle geben. Etwa das Grundmodell der Version sowie die Cine-Variante. Das Cine-Modell verfügt über eine interne SSD für eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung – sicher eine erfreuliche Neuerung für professionelle Nutzer. Das Grundmodell soll zu Preisen ab 1600 US-Dollar erhältlich sein, für die Cine-Variante könnten noch mal rund 1000 US-Dollar dazukommen.