The Mobile Phone Museum geht laut eigenen Angaben am 23. November 2021 online. Dann soll es eine der weltweit größten Sammlungen von Handys präsentieren. Mit über 2000 Mobiltelefonen von über 200 Herstellern. Die Macher des Museums wollen damit der großen Bedeutung der Mobiltelefone Rechnung tragen. Vodafone ist Sponsor des Mobile Phone Museum für die nächsten fünf Jahre.

©mobilephonemuseum.com/
Die ältesten Modelle sollen aus dem Jahr 1984 stammen. Die Sammlung soll die gesamte Geschichte der Mobiltelefone von den Anfängen bis heute zeigen. Neben der Dauerausstellung online planen die Verantwortlichen – Ben Wood und Matt Chatterley – auch Pop-Up-Ausstellung vor Ort.
Dem Museum fehlen aber noch einige spannende Modelle. Die „Most wanted“-Handys, die noch nicht in der Sammlung enthalten sind, können Sie hier sehen. Falls Sie diese oder einen anderen alten „Knochen“ besitzen und zur Verfügung stehen wollen, können Sie sich an das Museum wenden. Das entsprechende Formular beziehungsweise die Kontaktdaten finden Sie hier.
Spannend ist auch der Twitterkanal des Museums. Dort werden immer wieder seltene Handymodelle aus der Frühzeit des mobilen Telefonierens vorgestellt.
Another #MobilePhoneMuseum restoration completed. This is the very rare BT Jade 1 made by Mobira. @bt_uk pic.twitter.com/gNpYixVieL
— MobilePhoneMuseum (@phone_museum) June 13, 2021
Mehr zur Geschichte der IT und der Mobiltelefone lesen Sie in diesen Artikeln:
Vor iPhone und Android: Die wichtigsten Palms der IT-Geschichte
Geschichte von Android
Die Meilensteine der Elektronik- und IT-Geschichte
Wie alles begann: Die Geschichte des Smartphones
Diese Handys schrieben IT-Geschichte
Mobiltelefon feiert 40. Geburtstag
Nokia – Handys & Gummistiefel
Kult 20: Die Entwicklung von Notebooks, PDAs, Handys und Digitalkameras