Das wichtige Microsoft-Tool “PC Health Check“ (auf deutsch: “PC-Integritätsprüfung”) für Windows 10 ist zurück. Ab sofort können Sie mit diesem kostenlosen Tool Ihren Windows-10-Rechner daraufhin überprüfen, ob er geeignet ist für die Installation von Windows 11, das Microsoft ab dem 5. Oktober 2021 veröffentlichen wird.
Windows 11 gratis – dank günstiger Windows-10-Pro-Version
Microsoft hatte “PC Health Check“ bereits Ende Juni 2021 veröffentlicht, danach aber wieder zurückgezogen, weil Anwender kritisierten, dass die Informationen, die das Tool lieferte, viel zu knapp und nicht aussagekräftig genug waren. Microsoft hatte die App daraufhin überarbeitet. Wieder etwas später erschien das Tool zwar neu, stand dann aber nur Insider-Testern von Windows 11 zur Verfügung. Jetzt ist diese Erprobungsphase abgeschlossen und Microsoft stellt das “PC Health Check“ nun allen interessierten Windows-10-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Das Tool liefert nun deutlich aussagekräftigere Informationen.
Das kann die “PC Health Check App“
Die Aufgabe von “PC Health Check“ ist denkbar einfach zu beschreiben: Es prüft Ihren Windows-10-PC daraufhin, ob sich seine Hardware für die Installation von Windows 11 eignet und sagt Ihnen gegebenenfalls auch, weshalb die Installation nicht möglich ist; also beispielsweise weil TPM 2.0 nicht zur Verfügung steht oder weil der Prozessor nicht unterstützt wird. Microsoft hat die Voraussetzungen für Windows 11 hier zusammengestellt.
Download und Installation von “PC Health Check“
Laden Sie das Gratis-Tool über diesen Deep-Link herunter oder gehen Sie alternativ auf diese Microsoftseite und scrollen Sie dort ganz nach unten, bis Sie zum Abschnitt kommen, in dem die “PC Health Check App“ zum Download angeboten wird. Laden Sie das Tool herunter und Installieren Sie es. Dann führen Sie es aus und starten den Kontrolscan. Achtung : Auf Rechnern, die zentral von einem Administrator verwaltet werden, kann das Tool unter Umständen nicht korrekt arbeiten.

Windows-11-Starttermin bekannt – Manche müssen länger warten