Ebay Kleinanzeigen beginnt jetzt mit der SMS-Verifizierung für seine Nutzer. Die Verifizierung kann sowohl mit einem Mobiltelefon als auch per Festnetzanschluss vollzogen werden, sofern das jeweilige Endgerät SMS empfangen und wiedergeben kann. Für die Verifizierung sind ausschließlich Rufnummern aus EU-Mitgliedsländern zugelassen. Sie finden die SMS-Verifizierung im Einstellungenmenü von Ebay Kleinanzeigen unter „Telefonnummer verifizieren“.

Derzeit noch freiwillig
Bereits jetzt können Ebay-Kleinanzeigen-Kunden freiwillig eine tatsächlich existierende Telefonnummer zur Überprüfung ihrer Identität angeben. 250.000 Nutzer sollen das bereits gemacht haben. Paul Heimann, Geschäftsführer von Ebay Kleinanzeigen. „Wir erhoffen uns davon auch positive Auswirkungen auf die Problematik sexueller Belästigung. Wir zielen nicht zuletzt auch auf jene Nutzer ab, die unter dem Deckmantel vermeintlicher Anonymität insbesondere Kinder, Jugendliche sowie junge Frauen sexuell belästigen“.
Demnächst verpflichtend für diese Anzeigenkategorien
Bald werden Ebay-Kleinanzeigen-Kunden die SMS-Verifizierung aber zwingend durchführen und eine Handynummer angeben müssen. Das wird der Fall sein bei Aufgabe einer Anzeige oder Kontaktaufnahme in den Kategorien:
- Babysitter & Kinderbetreuung
- Mini- & Nebenjobs
- Tierbetreuung & Training
- Nachhilfe
- Praktika
In den genannten Rubriken werden die Nutzer innerhalb der nächsten vier Wochen schrittweise aufgefordert, ihre Telefonnummer anzugeben und diese über einen per SMS zugeschickten sechsstelligen Code zu verifizieren. Die Nutzer entscheiden dabei selbst, ob und welche Telefonnummer für andere Nutzer sichtbar sein soll – und das individuell für jede einzelne Anzeige.
Mittelfristig verpflichtend für alle Nutzer
Mittelfristig müssen dann aber alle Nutzer von Ebay Kleinanzeigen ihr Konto per SMS verifizieren, wie Ebay Kleinanzeigen betont.