Apple hat sein neues iPhone-Lineup der 13er-Serie vorgestellt. Der Konzern aus Cupertino hat dabei auch etwas mit den Innovationen gespart. Zu den Neuerungen wie etwa der variablen Bildwiederholfrequenz, die Apple “Pro Motion” getauft hat, reagiert der Konkurrent hämisch mit Twitter-Sticheleien.
Samsung-Sticheleien gegen Apple auf Twitter
So schreibt Samsung auf Twitter, dass sie die hohe Bildwiederholfrequenz schon “seit einer Weile” anbieten.
We’ve been refreshing at 120Hz for a while now…
— Samsung Mobile US (@SamsungMobileUS) September 14, 2021
Fans aus beiden Lagern reagieren auf die Sticheleien seitens Samsung. Fans der Samsung-Geräte pflichten dem südkoreanischen Hersteller natürlich bei, die Apple-Seite hält dagegen und weist darauf hin, dass sich Apple zwar ewig Zeit mit der Funktion gelassen hätte, es allerdings dafür “richtig” gemacht hat.
Notch im Jahre 2021
Damit war die Sache jedoch für Samsung noch nicht erledigt, der US-Account von Samsung Mobile twitterte weiter: “Stellt euch vor, im Jahre 2021 noch eine Notch zu haben” und markierte sein neues Galaxy Z Fold 3 mit einem Hashtag.
“Imagine still having a notch in 2021.” – #GalaxyZFold3 5G
— Samsung Mobile US (@SamsungMobileUS) September 14, 2021
Auch hier reagierte die Apple-Gemeinde teils gereizt, eine Person wetterte daraufhin zurück: “Eine Notch ist weitaus besser als eine halb verdeckte Kamera unter dem Display, ein schlechter Fingerabdruckscanner, eine nutzlose Prozessor-Heizkammer usw. Wie auch immer, Samsung folgt immer dem Weg von Apple. Zuerst machen sie sich lustig und dann machen sie es nach.”
In dem Tweet steckt ein wenig Wahrheit. So zog Samsung nach zuerst hämischen Bemerkungen mit Apple gleich und entschied etwa die 3,5-mm-Klinkenbuchse zu entfernen oder auch das Ladekabel nicht mehr beizulegen.
Neben Vergleichen gab es jedoch noch andere witzige Sticheleien, die Apple-Fans posteten. Etwa eine Erinnerung das Samsung Mobile einst eine Umfrage über “Twitter for iPhone” teilte.
Remember? pic.twitter.com/1EBjlZmdcb
— Lancelot (@LancoMtre) September 14, 2021
Bei all den abfälligen Bemerkungen darf man nicht vergessen, dass Apples Strategie sich oft als richtungsweisend für den Smartphone-Markt herausstellte. Sicherlich, gute Funktionen werden gerne von der jeweils anderen Seite in abgeänderter oder verbesserter Form kopiert, um die eigenen Geräte relevant zu halten, hier ist Apple aber nicht der einzige Hersteller – die andere Seite bedient sich auch hin und wieder ganz gerne bei Apple: