Bislang lieferte Nvidia die Geforce RTX 3060 mit einer GA106-GPU als Grafikchip aus. Schon dieser Chip wurde etwas beschnitten, einige der Shader-Einheiten sind deaktiviert. Nun sind neue Modelle der RTX 3060 aufgetaucht , auf denen die deutlich schnellere GA104-GPU zum Einsatz kommt. Doch dies ist kein Grund zur Freude, denn auch dieser Chip wurde stark beschnitten. Normalerweise ist die GA104-GPU der RTX 3060 Ti vorbehalten, dort arbeitet die GPU mit 6.144 Shadern. Auf der RTX 3060 wurden diese auf 3.584 Shader reduziert. Auch das Speicherinterface muss mit 192 Bit auskommen, würde aber eigentlich auch mit 256 Bit arbeiten können.
Der neue Chip auf der RTX 3060 dürfte für Spieler also keine Vorteile bieten. Es könnte jedoch möglich sein, dass der Energieverbrauch durch den grundsätzlich leistungsstärkeren Chip steigen könnte. Noch steht auch nicht fest, dass diese neue Version der RTX 3060 in Europa angeboten wird. Bislang sind nur Versionen für China aufgetaucht. Warum Nvidia diesen Weg beschreitet, bleibt ebenfalls offen. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei den genutzten GA104-GPUs um teildefekte Grafikchips handelt, die auf der RTX 3060 noch genutzt werden sollen. Ebenfalls denkbar ist, dass Nvidia den schnelleren Chip verbaut, da die Nachfrage nach schnelleren Modellen zu niedrig ist. Potenzielle Käufer brauchen sich über die beschnittenen Chips auf der Grafikkarte wohl keine Gedanken machen.