Das E-Auto-Portal Electrek hat neue Informationen, oder besser gesagt Gerüchte, zum angeblich kommenden Preisbrecher von Tesla zusammengetragen. Zuletzt hatten Anfang August 2021 Gerücht zu dem 21.000-Euro-Tesla die Runde gemacht: Nur rund 21.000 Euro: Tesla entwickelt bereits Preisbrecher.
Erscheinungsjahr, Preis, Batterien
Laut Electrek soll Elon Musk gegenüber Tesla-Mitarbeitern bei einem Meeting Details zum neuen günstigsten Tesla verraten haben. Zunächst einmal soll Musk dabei bestätigt haben, dass der neue Tesla im Jahr 2023 erscheinen soll. Dieses Datum war bereits im letzten Gerücht gehandelt worden. Musk bestätigte zudem den Einstiegspreis von 25.000 US-Dollar, was umgerechnet rund 21.000 Euro entsprechen würde. Auch das wäre also keine Neuheit. Dieser niedrige Preis soll laut Musk durch die neuen Batteriezellen und die neue Batteriefertigung ermöglicht werden. Dadurch sollen sich die Kosten um 50 Prozent reduzieren.
Ohne Lenkrad und ohne Pedale
Völlig neu ist dagegen der Hinweis, dass das neue Einstiegsmodell kein Lenkrad besitzen soll. Sondern der neue Tesla soll vollständig autonom fahren. Pedale soll das neue Modell wohl ebenfalls keine besitzen.
• Elon said Tesla is considering Model 2 not having steering wheel and pedals and just roll the dice on FSD
— Sawyer Merritt ?? (@SawyerMerritt) September 3, 2021
Der neue Tesla soll außerdem nicht „Model 2“ heißen, wie einige Medien zuletzt kolportiert hatten.
Zwei Einstiegsmodelle?
Die Tesla-Nachrichtenseite Teslarati spekuliert zudem, dass Tesla sogar an zwei neuen Einstiegsmodellen arbeiten könnte: Eines, das traditionell von einem Menschen gesteuert wird und zunächst in China erscheinen könnte und eines, das als autonom fahrendes Modell für die USA erscheinen könnte. Letztere könnten als Roboter-Taxis zum Einsatz kommen.
Cybertruck
Zum Cybertruck, dem ersten Pickup von Tesla, soll sich Musk bei diesem Treffen ebenfalls geäußert haben. Demnach soll dessen Produktionsbeginn Ende 2022 sein und 2023 soll die Fertigung dann im großen Stil anlaufen.
Nur rund 21.000 Euro: Tesla entwickelt bereits Preisbrecher
Tesla Model 3 im Test + Video: Irrer Sprint, rasanter 15-Zöller und always online