Wir haben alle die Berichte gelesen: Blaues Licht kann eine Rolle bei Schlafproblemen spielen. Glücklicherweise können Sie nicht nur auf Ihrem Smartphone einen Blaulichtfilter aktivieren, sondern auch in Windows 10. Das geht sogar ziemlich einfach – die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten. Und so geht’s.
Schritt 1: Hier finden Sie die richtige Einstellung
Am einfachsten ist es, die Einstellungen für den Nachtmodus über die Suchfunktion von Windows 10 aufzurufen. Geben Sie im Suchfeld in der Taskleiste einfach “Nachtmodus” ein und klicken Sie dann Enter.
Alternativ rufen Sie die Windows-Einstellungen auf und hier dann “System” und “Anzeige”. Ganz oben erscheint ein Link, der zu den “Einstellungen für den Nachtmodus” führt. Den Nachtmodus können Sie über den Schalter dauerhaft aktivieren (mit “An”) oder deaktivieren (“Aus” entspricht der Standard-Einstellung).
Schritt 2: Den Nachtmodus aktivieren
Hier ein Beispiel dafür, wie die Einstellungen für das Nachtmodus aussehen, wenn Sie die Funktion aktiviert haben, die Option “Nachtmodus planen” und “Stunden festlegen” ausgewählt haben:

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Jetzt aktivieren” um die Filterung von blauem Licht sofort zu starten. Bewegen Sie den Schieberegler für die Stärke, um den Anteil des blauen Lichts, den Windows 10 eliminiert, zu erhöhen oder zu verringern.
Sie haben noch nie einen Blaulichtfilter verwendet? Bevor Sie den Nachtmodus aktivieren, können Sie zunächst mit dem Schieberegler für die Stärke spielen, um eine Vorschau darauf zu erhalten, wie Ihr Bildschirm bei verschiedenen Intensitäten aussehen wird.
Sie können auch auf den grauen Schalter für “Nachtmodus planen” klicken, um die Blaulichtfilterung auf bestimmte Stunden zu beschränken. Legen Sie eine Zeitspanne fest, in der der Blaulichtfilter aktiviert ist, und schon können Sie loslegen. Windows kann den Zeitplan auch auf die Zeiten des tatsächlichen Sonnenuntergangs an Ihrem Standort abstimmen. Dazu müssen Sie lediglich die Standortdienste aktivieren. Wenn diese Einstellung auf Ihrem System deaktiviert ist, wird automatisch ein Link zu den Standorteinstellungen angezeigt.
Das war’s. Sie sind fertig!
Falls Sie mehr Möglichkeiten wünschen
Für die meisten Menschen leistet der integrierte Blaulichtfilter von Windows 10 gute Arbeit. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle wünschen, können Sie auf eine Drittanbieter-App zurückgreifen. Wir empfehlen f.lux, ein kostenloses Programm, das genauere Einstellungen für die Blaulichtfilterung und einen fortlaufenden Zeitplan für die Tages- und Nachtintensität bietet.

©f.lux
Mit f.lux können Sie tagsüber eine geringere Intensität des Blaulichtfilters einstellen und dann zu einer viel stärkeren Blockierung übergehen. Das Programm kann dies sogar automatisch für Sie tun, wenn Sie es wünschen, basierend auf der Art der Beleuchtung in Ihrem Haus und Ihrem Standort.
Dieser Artikel erschien zuerst hier bei unserer US-Schwesterpublikation PC-WORLD.