Ebay Kleinanzeigen hatte bereits im April mitgeteilt, unter welchem neuen Namen das Kleinanzeigenportal bald auftreten wird. Demnach heißt Ebay Kleinanzeigen ab dem 16. Mai 2023, also ab heute, nur noch Kleinanzeigen. Damit gibt das Portal auch sein bisheriges Logo (den Schriftzug Ebay verbunden mit einem stilisierten Kringel um eine Zeitungsannonce) ab sofort auf. Das neue Logo von Kleinanzeigen ist jetzt ein „K“.
Die wohl wichtigste Änderung für Benutzer: Sie erreichen Kleinanzeigen jetzt über “kleinanzeigen.de”. Wobei die bisherige Domain aber noch mehrere Jahre erreichbar bleiben soll.

Kleinanzeigen
Nutzerkonten, Chatverläufe, Bewertungen sowie Anzeigen bleiben unverändert erhalten. Sie müssen sich nicht neu registrieren und auch keine neue App installieren. Die mobilen Anwendungen von Kleinanzeigen erhalten mit dem Rebranding lediglich ein neues Icon, wie das Unternehmen verspricht. Bestehende Funktionen wie „Direkt kaufen“ und „Sicher bezahlen“ bleiben erhalten. Auch die Preise für die kostenpflichtigen Funktionen von Ebay Kleinanzeigen bleiben unverändert.
Dark Mode kommt
Mit der nächsten Version seiner Apps wird der Online-Kleinanzeigenmarkt Ende Mai 2023 zudem einen „Dark Mode“ einführen. Das sei ein Wunsch der Anwender, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Grund für den neuen Namen
Dass Ebay Kleinanzeigen sich umbenennen muss, teilte das Unternehmen bereits im Sommer 2021 mit. Der Grund dafür war der Verkauf von Ebay Kleinanzeigen von Ebay an Adevinta. Adevinta wiederum gehört dem norwegischen Medienkonzerns Schibsted.
Im Juli 2020 teilte Ebay mit, dass es Ebay Kleinanzeigen zusammen mit der Autoverkaufsplattform mobile.de und dem Autoforum motor-talk.de – genauer gesagt die eBay Classifieds Group (“eBay Classifieds”) – an das norwegische Unternehmen Adevinta verkaufen werde. Schibsted zahlte dafür 9,2 Milliarden Dollar (damals rund 8,03 Milliarden Euro) an Ebay. Dieser Verkauf wurde im Sommer 2021 vollzogen.
Für die Nutzer der beliebten Online-Kleinanzeigenplattform bedeutet das, dass sie sich an einen neuen Namen gewöhnen müssen. Allerdings blieb danach noch genügend Zeit zur Umgewöhnung. Denn bis Ebay Kleinanzeigen tatsächlich einen neuen Namen und ein neues Logo bekam, dauerte es eben bis zum 16. Mai 2023.
Wie uns ein Sprecher von Ebay Kleinanzeigen auf Nachfrage mitgeteilt hat, “gibt es zwischen Adevinta und eBay eine vertragliche Vereinbarung, die uns (gemeint ist Ebay Kleinanzeigen; Anm. der Red.) die Nutzung des Markennamens bzw. des Namensbestandteils ‚eBay‘ noch bis Mitte 2024 – also für den Zeitraum von insgesamt drei Jahren ab der Trennung – gestatten“.
Ebay Kleinanzeigen gilt als das größte Online-Kleinanzeigenportal Deutschlands. Es ging im Jahr 2009 aus dem Online-Portal Kijiji hervor, mehr dazu lesen Sie in der Meldung Ebay Kleinanzeigen ersetzen Kijiji.
Ebay Kleinanzeigen: Einführung, Tipps und Tricks
Ebay Kleinanzeigen: Das ist ab sofort neu
Ebay Kleinanzeigen: Benutzerkonten sind ab sofort besser geschützt – mit diesen Maßnahmen
Ebay Kleinanzeigen: Bezahlen wird ab sofort sicherer – teilweise
Polizei rät: So verkaufen Sie online sicher über Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen, mobile.de & Motor-Talk werden verkauft
Ebay Kleinanzeigen feiern 10. Geburtstag
Polizei: So nutzen Betrüger Paypal für Abzocke bei Kleinanzeigen
Polizei warnt vor Kleinanzeigen-Betrug mit Paypal