Netflix versucht seit geraumer Zeit, Nutzer am Verwenden von VPNs und Proxys zu hindern. Dies geschieht auch auf Druck durch Rechteinhaber. VPN-Anbieter versuchen dabei die Bemühungen von Netflix stets zu umgehen und verwenden zum Teil reguläre IP-Adressen. Nutzerberichte zeigen nun, dass neue Vorgehensweisen des Streaming-Anbieters auch Nutzer ohne VPN trifft und diese zum Teil aussperrt, wie Torrentfreak berichtet.
Zu Problemen kam es jüngst, als Netflix seine Vorgehensweise abermals verschärfte und viele IP-Adressen, die die Streaming-Plattform VPN-Anbietern zuordnete, gesperrt hat. Dabei traf es vermehrt zahlende Nutzer, die gar keinen VPN verwendeten.
Diese von Netflix gesperrten Abonnenten, können zwar noch auf Netflix Originals und einige weitere Inhalte zugreifen, das meiste ist jedoch gesperrt und wird nicht mehr in der Bibliothek angezeigt. Wenn der Nutzer versucht, die Inhalte über einen Direktlink zu öffnen, erhält dieser die Meldung, dass man Inhalte über einem VPN, Proxy oder Unblocker versuche aufzurufen.
Der Nutzer hat letztendlich den Ärger
Einige Versuche der Nutzer, die Inhalte mit dem Smartphone aufzurufen, klappten jedoch. Was ganz klar auf die IP-Sperre hindeutet.
Hi Raymond, help is here!? If you do not have proxies, VPNs, or other routing software but still see this message, contact your internet service provider. They’ll be able to determine why your IP address is associated with proxy or VPN use.? https://t.co/JMty6kcu3j ^KG
— Netflix CS (@Netflixhelps) August 11, 2021
Netflix bestätigte, die kürzlich hinzugekommenen, vermeintlichen VPN-Sperren. Nutzer können sich von ihrem Provider neue IP-Adressen zuweisen lassen, um die Sperre zu umgehen. Gleiches Rät auch Netflix selbst. Auf der offiziellen Hilfe-Seite schreibt Netflix dazu folgendes: “Wenn Sie sämtliche Proxys, VPNs und sonstige Routing-Software deaktiviert haben und weiterhin diese Meldung erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetdienstanbieter. Er kann feststellen, warum Ihre IP-Adresse mit einem Proxy oder VPN verknüpft ist.”
Sperren schon wieder wirkungslos
Der ehrlich zahlende Nutzer hat somit den Ärger und muss sich mit seinem Serviceprovider abstimmen, um das Problem zu beheben. Populären VPN-Betreibern wie WeVPN, CyberGhost und weitere Anbieter ist das Vorgehen von Netflix natürlich auch nicht verborgen geblieben und haben bereits Wege gefunden, um derartige Sperren wieder zu umgehen.
Auch interessant: Geheime Netflix-Codes: Versteckte Filme & Serien finden