Der jüngste Ausfall von Whatsapp ließ offensichtlich viele Nutzer nach Alternativen zu dem beliebten Messenger suchen. Falls Sie deshalb jetzt den Messenger Signal installiert haben , hilft Ihnen der folgende Tipp vielleicht weiter.
Sie können mit dem Signal-Messenger Nachrichten schreiben, die nach Ablauf der von Ihnen festgelegten Zeit automatisch wieder verschwinden. So schreiben Sie Nachrichten, die sich selbst löschen.
Verschwindende Nachrichten: Darum!
Verschwindende Nachrichten eignen sich gut für Nachrichten, die nur für einen bestimmten Zeitraum relevant sind. Beispielweise zur Organisation eines Events. Sie lassen sich auch mit “Notiz an mich” kombinieren, also ein Notizzettel, der automatisch verschwindet, wenn man ihn nicht mehr benötigt.
Was aber nicht geht: Andere Personen heimlich überwachen. Sie können zwar, wenn Sie nur eine Sekunde als Zeitraum einstellen, ganz schnell testen, ob jemand empfangbar beziehungsweise online ist. Wenn er oder sie nicht sofort auf das Handy schaut, bekommt die angeschriebene Person vom Inhalt Ihrer verschwindenden Nachricht nichts mit und Sie wissen trotzdem, dass Ihr Kontakt online ist, falls Signal die beiden eingekreisten (aber nicht ausgefüllten) Häkchen anzeigt. Doch im Chatverlauf sieht der Empfänger, dass Sie ihm oder ihr eine verschwindende Nachricht geschickt haben.
Signal: Verschwindende Nachrichten für iOS

Wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Chatverlauf, dem Sie verschwindende Nachrichten schicken wollen. Tippen Sie auf das Thumbnail des Kontakts, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Dort sehen Sie den Eintrag „Verschwindende Nachrichten“.

Tippen Sie auf dieses Menü und wählen Sie den gewünschten Zeitraum, nach dessen Ablauf die an diesen Kontakt verschickten Nachrichten verschwinden sollen. Zwischen 30 Sekunden und 4 Wochen stehen zur Wahl.

Alternativ können Sie auch einen personalisierten Zeitraum festlegen, dann ist alles ab 1 Sekunde und bis zu vier Wochen möglich.

Sobald Sie „Verschwindende Nachrichten“ aktiviert haben, erscheint neben dem Namen des Kontakts eine stilisierte Uhr und abgekürzt daneben der Zeitraum, nach dessen Ablauf die Nachrichten, die an diesen Kontakt geschickt werden, von selbst wieder verschwinden. Außerdem erscheint in Ihrem Chatverlauf ein Hinweis darauf, dass nun „Verschwindende Nachrichten“ aktiviert ist. Vor allem aber steht in der verschickten Nachricht selbst das entsprechende „Uhren“-Symbol mit der Zeit-Angabe. Der Empfänger weiß also, dass es sich um eine verschwindende Nachricht handelt und wie lange er sie lesen kann.

Sie können den Zeitraum, nach dem die Nachrichten sich selbst löschen sollen, jederzeit über das gleiche Menü ändern. Ebenso können Sie jederzeit „Verschwindende Nachrichten“ wieder abschalten. Dann verschwindet die „Uhr“ neben dem Namen des Kontakts und es erscheint ein entsprechender Hinweis im Chatverlauf.
Signal: Verschwindende Nachrichten für Android
Auf einem Android-Smartphone aktivieren Sie “Verschwindende Nachrichten” analog zur Vorgehensweise bei iOS, nur im Details sehen die Menüs etwas anders aus, zum Beispiel „…“ statt des Thumbnails mit dem Bild des Kontakts.
Signal: Verschwindende Nachrichten für Desktop
Sie können auch bei Signal auf dem Desktop „Verschwindende Nachrichten“ aktivieren. Über das Einstellungenmenü ganz rechts von Ihrem ausgewählten Kontakt. Der Rest läuft identisch zur Vorgehensweise auf dem Smartphone ab.



Gut: Die Synchronisierung der von Ihnen gewählten Einstellung zu „Verschwindende Nachrichten“ zwischen Desktop und Smartphone-App erfolgt nahezu in Echtzeit.
So geht’s: Signal für Notizen nutzen – einfacher als bei Whatsapp
How-to: Umstieg von Whatsapp auf Signal
Tipp: Signal-Nachrichten an Whatsapp weiterleiten
So geht’s: Signal für Notizen nutzen – einfacher als bei Whatsapp
Signal Desktop: Messenger am PC nutzen – so geht’s mit Windows, Linux & Mac