Fazit zum Echo Show 5 2021 (2. Generation)
Das 2021er-Update für das kleinste Smart-Display von Amazon fällt minimal aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch bei der zweiten Generation dieses Echo-Modells nach wie vor gut, wenn Sie einen Wecker, eine Uhr und ein Radio neben Ihrem Bett brauchen.
Wenn Sie noch keinen Echo Show 5 besitzen und Ihnen die etwas verbesserte Qualität und die neue Kamera-Funktion des 2021er-Modells nicht so wichtig sind, können Sie auch noch die erste Generation von Echo Show 5 kaufen (ca. 80 Euro) und gegenüber der neuen 2. Generation (etwa 85 Euro) ein bisschen Geld sparen.
Der Echo Show 5 hat einen kleineren Bildschirm als die meisten aktuellen Smartphones, was zunächst etwas merkwürdig für ein Smart-Home-Display erscheint. Aber er ist eben für die Leute gedacht, die einen Echo auf ihrem Nachttisch haben wollen, wo ein großer Bildschirm nicht wirklich notwendig ist. Im Test stellt sich heraus, dass ein 5,5-Zoll-Display mehr als ausreichend ist, um Fotos zu betrachten, das Wetter abzufragen, Fußball-Ergebnisse zu sehen, Album-Cover anzuschauen oder Liedtexte mitzuverfolgen.
Wenn Sie Alexa gern in der Küche verwenden, um Rezepte nachzukochen, dann gefällt Ihnen der größere Echo Show 8 ( 129,99 Euro bei Amazon ) vielleicht besser; unseren Testbericht dazu finden Sie hier. Mit dem niedrigeren Preis ( 84,99 Euro bei Amazon ) könnte der Show 5 jedoch eine Option sein.
Echo Show 8 2. Generation im PC-WELT-Preisvergleich Echo Show 5 2. Generation im PC-WELT-Preisvergleich
Tatsächlich ist er überall dort eine gute Option, wo es nicht auf besondere Klangqualität ankommt. Echo Show 5 liefert, was man am besten als Basis-Audio beschreiben kann. Gut für Radio, Podcasts und – für anspruchslose Nutzer – auch Popmusik. Anspruchsvollere Nutzer werden sich mehr wünschen.
Das ist neu am Echo Show 5 der 2. Generation
- Höher auflösende 2-MP-Kamera
- Kamera aus der Ferne ansehen
- Neue Farbe Deep Sea Blue
- Klimafreundlich
Wodurch unterscheidet sich der Echo Show 5 2021 (2. Generation) vom ursprünglichen Echo Show 5? Es gibt nur einen großen Unterschied, und das ist die Kamera. Statt einer 720p-Kamera ermöglicht der 2-MP-Sensor im neuen Modell HD-Videos, und das bedeutet, dass Sie bei Videogesprächen ein bisschen besser aussehen. Die Kamera im Echo Show 5 jedoch reicht nicht an die Qualität der verbesserten 13-MP-Kamera des neuen Echo Show 8 heran und verfügt auch nicht über die raffinierte Schwenk- und Zoom-Funktion, die Sie verfolgt und in der Mitte des Bildes hält.
Echo Show 5 bietet auch keine Unterstützung für Zoom, sondern nur für normale Alexa-Anrufe an andere Alexa-fähige Geräte. Zoom wird auf dem größeren Echo Show 8 (und Echo Show 10) unterstützt. Der andere große Unterschied ist, dass Sie das Kamerabild des neuen Echo Show 5 aus der Ferne abrufen können, entweder über die Alexa-App oder von einem anderen Echo Show. Damit funktioniert sie wie eine Art Sicherheitskamera. Es gibt zwar keine Bewegungserkennung oder Alarme, aber Sie können die Live-Übertragung sehen. Sie können auch den Lautsprecher und die Mikrofone des Echo Show 5 verwenden, um in diesem Modus zu sprechen und zuzuhören (genau wie bei einem Videoanruf). Das einzige Problem hier ist der Winkel, weil die Kamera nach oben zeigt und Ihnen so einen tollen Blick auf Ihre Decke liefert, aber nicht viel vom Rest Ihres Zimmers zeigt. Das ist in Ordnung, wenn Sie aktiv mit jemandem chatten, aber weniger nützlich, wenn Sie überprüfen wollen, was passiert, wenn Sie nicht da sind.
Tipp: Amazon verkauft einen verstellbaren Ständer , um dieses Problem zu lösen.

©Amazon
Neu beim Echo Show 5 2021 ist die Farbe Blau, wobei der Bildschirmrahmen nach wie vor schwarz ist. Nur das weiße Modell hat auch eine weiße Bildschirmeinfassung.
Das neue Modell hat keinen 3,5-mm-Audioausgang mehr, was jedoch kein Problem darstellen dürfte: Über Bluetooth können Sie Musik von einem Smartphone streamen oder das Gerät mit einem Bluetooth-Lautsprecher für besseren (oder lauteren) Klang koppeln.
Ausstattung & Design
So ziemlich alles andere ist genauso wie beim ursprünglichen Echo Show 5: Bildschirmauflösung von 960×480 Pixeln, der gleiche 1,6-Zoll-Lautsprecher, der durch ein Gitter am unteren Rand zu hören ist, und der gleiche Auslöser, um die Sicht der Kamera physisch zu blockieren – nützlich, wenn Sie den Echo Show 5 in einem Schlafzimmer verwenden möchten. Auf der Oberseite befinden sich drei Tasten: Mikrofonstummschaltung, Lautstärke hoch und Lautstärke runter. Im Gegensatz zu anderen Echo-Lautsprechern gibt es keine Funktionstaste, um Timer zu stoppen oder Alexa aufzurufen.

Das liegt zum Teil am Touchscreen. Die Bedienung des Echo Show 5 ist auf dem 5,5-Zoll-Bildschirm genauso einfach wie bei den größeren Modellen. Wischen Sie von oben nach unten, um Shortcuts für Helligkeitseinstellungen und den Startbildschirm zu erhalten, und wischen Sie von der rechten Seite nach links, um Shortcuts für Kommunikation, Musik, Smart Home, Video, Alarme und mehr zu sehen. Abgesehen von der fehlenden Unterstützung für Zoom-Videoanrufe können Sie alles, was auf anderen Echo-Show-Geräten möglich ist, auch hier tun: Netflix, Amazon Prime Video und Youtube ansehen. Youtube ist wie immer nur über Amazons Webbrowser Silk verfügbar. Firefox gibt es nicht mehr, er wurde kürzlich aus Echo Show entfernt.
Auf dem kleinen Bildschirm ist es schwierig, aber nicht unmöglich, die Desktop-Version von Youtube zu nutzen. Statt zu tippen, können Sie Alexa bitten, für Sie zu suchen (obwohl die geteilte Bildschirmtastatur überraschend zugänglich ist). Alexa hat die gleichen Fähigkeiten wie jedes andere Echo-Gerät, mit dem Bonus des Bildschirms für die Anzeige zusätzlicher Informationen in einigen ihrer Antworten, Timer und in bestimmten Skills – insbesondere Spiele. Anzeigen lässt sich auch der Videostream unterstützter Kameras wie Ring und Nest (einschließlich Türklingeln) und viele mehr. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann diesen: Für das Gerät wurde der Mediatek-MT-8163-Prozessor verwendet, der auch im ursprünglichen Modell vom Jahr 2019 steckt. Es gibt eine spürbare Verzögerung bei den Reaktionen, wenn Sie auf dem Bildschirm wischen oder tippen, und einige Sekunden Wartezeit, um Netflix und andere Dienste zu laden. Auch Animationen – selbst der bekannte blaue Balken für Alexa – können hin und wieder stottern. Andererseits können Sie nicht wirklich Besseres erwarten: Sie bekommen ein intelligentes Display für weniger als den Preis des regulären Echo-Lautsprechers ohne Bildschirm.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Echo Show 5 keinen Zigbee-Hub hat wie seine Geschwister mit größerem Bildschirm. Ohne den leistungsfähigeren Amazon AZ1-Prozessor ( dessen Fähigkeiten derzeit aber nur Kunden aus den USA nutzen können ) unterstützt er nicht die natürlicher klingende Alexa-Stimme und andere Verbesserungen, die Geräte wie der Echo-Lautsprecher der vierten Generation haben.
Preis & Verfügbarkeit
Mit einem Preis ab 74,90 Euro (siehe PC-WELT-Preisvergleich) ist der Echo Show 5 der 2. Generation eines der günstigsten smarten Displays.
Echo Show 5 2. Generation im PC-WELT-Preisvergleich
Wenn Sie noch keinen Echo Show 5 besitzen und Ihnen die etwas verbesserte Qualität und die neue Kamera-Funktion des 2021er Modells nicht so wichtig sind, können Sie das ursprüngliche Modell sehr günstig bekommen, ab etwa 53 Euro.
Echo Show 5 im PC-WELT-Preisvergleich Eine Alternative zum Echo Show 5 der 2. Generation könnte der Google Nest Hub der 2. Generation sein, den Sie derzeit ab etwa 83 Euro bekommen (siehe PC-WELT-Preisvergleich). Mit einem 7-Zoll-Bildschirm, vollem Zugriff auf Youtube, Google Photos und andere Google-Dienste ist das vielleicht für diejenigen interessant, die nicht speziell Alexa benötigen.
Google Nest Hub im PC-WELT-Preisvergleich Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren englischen Kollegen auf techadvisor.com
Amazon Echo, Echo Plus, Echo Show, Echo Dot & Echo Spot mit Alexa im Test
Echo, Echo Plus, Echo Dot, Echo Show/Spot zurücksetzen – so geht’s
So beheben Sie Probleme mit dem Amazon Echo