Windows-Nutzer mit einem Laptop der noch über keine HD-Webcam verfügt, werden mit der Nutzung von Windows 11 wohl auf Probleme stoßen. Denn wie aus dem Microsoft-Dokument “Windows 11 – Minimum Hardware Requirements” zu entnehmen ist, müssen Notebooks ab dem 1. Januar 2023 zwingend mit einer Webcam ausgestattet sein die mindestens eine Auflösung von 1200 x 720 Pixel bietet.
Weiterhin muss die HD-Cam ebenfalls Belichtungskorrektur sowie automatischen Weißabgleich verfügen. Microsoft schreibt in der PDF folgendes:
Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle Gerätetypen außer Desktop-PCs mit einer nach vorne gerichteten Kamera ausgestattet sein, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Eine Auflösung von High-Definition (HD) oder besser haben
- Automatische Belichtung (AE)
- Automatischer Weißabgleich (AWB)
Mögliche Gründe für den HD-Cam-Zwang
Ob sich Windows-Nutzer ohne Webcam nun auf Windows 11 upgraden können oder sich ein neues Gerät anschaffen bzw. sich weiterhin mit Windows 10 begnügen müssen ist hierbei nicht ganz klar – es kann sein, dass es sich bei den Angaben um Spezifikationen für neue Windows-Laptops handelt. Weiterhin könnte es sich um Vorgaben für die neue Entsperr-Funktion “Windows Hello” handeln, denn neben der Pin- und Fingerabdruck- bietet diese auch eine Entsperrung per Gesichtserkennung.
Weiterführende Infos zu Windows 11
Ob Ihr System bereit für eine Windows-11-Installation ist, erfahren Sie in unserem Artikel zu den Hardware-Voraussetzungen samt Prüf-Tool:
Weitere Informationen zum neuen Microsoft-Betriebssystem erhalten Sie hier: