Der Start von Windows 11 rückt näher und Windows Insider dürfen auch bereits die finale Windows-11-Version installieren. Mit Windows 11 modernisiert Microsoft nicht nur die komplette Windows-Oberfläche und führt zahlreiche spannende neue Funktionen ein. Mit Windows 11 werden auch diverse aus Windows 10 bekannte Funktionen gestrichen. Die meisten der Funktionen, die wegfallen, dürften nur wenige Windows-Nutzer vermissen. Wie etwa Cortana Windows 11 gratis: Win10 Pro für nur 49,99 Euro kaufen und kostenlos auf auf Windows 11 upgraden Windows 11 gibt es im Gegensatz zu Windows 10 ausschließlich in der 64-Bit-Version. Entsprechend ist das Gratis-Update von Windows 10 auf Windows 11 auch nur möglich, wenn Windows 10 in der 64-Bit-Variante installiert ist. Ansonsten ist eine Neuinstallation notwendig. Vorausgesetzt natürlich, der verwendete Rechner erfüllt alle Windows-11-Voraussetzungen. Ob Ihr Rechner für Windows 11 fit ist, können Sie einfach mit diesem Microsoft-Tool überprüfen.
Andere Funktionen, die bisher unter Windows 10 als Apps gleich mitinstalliert wurden, sind bei einer Neuinstallation von Windows 11 nicht mehr an Bord und müssen von den Anwendern – falls gewünscht – manuell nachinstalliert werden. Dazu gehören “Skype”, “OneNote for Windows”, “Paint 3D” und “3D-Viewer”. Die Streichung von Skype verwundert nicht, denn in Windows 11 wird standardmäßig Microsoft Teams mitinstalliert, welches die Nutzer nach dem Willen von Microsoft künftig verstärkt nutzen sollen, um sich mit ihren Familienangehörigen und Freunden auszutauschen. Bei einem Update von Windows 10 auf Windows 11 gilt: Sind die oben genannten Apps (Skype, etc) bereits vorhanden, dann werden sie auch zu Windows 11 übernommen.
Diese Windows-10-Funktionen werden in Windows 11 gestrichen: Start-Menü: ● Im Startmenü von Windows 11 gibt es keine Live-Kacheln mehr ● Es dürfen keine Gruppen mehr für Apps erstellt werden Taskbar: ● Der “Leute”-Eintrag wird gestrichen. ● Einige Icons werden in der Taskbar nicht mehr angezeigt ● Die Taskbar darf nur noch unten auf dem Bildschirm positioniert werden. ● Apps dürfen nicht mehr die Darstellung der Taskbar beeinflussen.
Timeline (Zeitachse)
- Diese Funktion (aufrufbar mit “Windows-Taste + Tab” oder mit dem Icon rechts neben dem Cortona-Icon) wird in Windows 11 entfernt. Eine ähnliche Funktion bietet Microsoft über Edge an.
Cortana:
- Bei der Installation von Windows 11 entfällt die Einrichtung des Sprachassistenten. Außerdem wird auf dem Windows-11-Desktop der Cortana-Eintrag in der Taskleiste entfernt.
Desktop-Hintergründe
- Werden nicht mehr über mehrere Geräte hinweg synchronisiert.
Internet Explorer
- Ist in Windows 11 deaktiviert und Microsoft empfiehlt die Nutzung von Edge und den darin enthaltenen IE-Modus.
Math Input Panel
- Die App wird entfernt und der Math Recognizer kann bei Bedarf manuell nachinstalliert werden.
Neuigkeiten und interessante Themen
- Diese erst kürzlich in Windows 10 eingeführte neue Funktion (erkennbar an dem Wetter-Icon in der Taskleiste) wird in Windows 11 in die neue Widget-Ansicht integriert. Mehr zu Widgets lesen Sie in diesem Beitrag.
Quick Status
- Wird aus dem Lockscreen entfernt und auch die dazugehörigen Einstellungen
S Mode
- Den S-Modus für Windows wird es künftig nur in Windows 11 Home Edition geben. In diesem Modus können beispielsweise nur Apps aus dem Microsoft Store installiert werden. Unter Windows 10 gibt es diesen Modus sowohl für Windows 10 Home als auch Windows 10 Pro.
Snipping Tool
- Wird es in der alten Form nicht mehr geben. In Windows 11 wird es durch die erweiterte Version ersetzt, die aktuell für Windows 10 a ls App “Ausschneiden und skizzieren” hier im Microsoft Storeerhältlich ist.
Tablet Modus
- Der aus Windows 10 bekannte Tablet Modus wird gestrichen. Windows 11 erkennt das verwendete Gerät und bietet die dafür passenden Eingabemöglichkeiten an.
Wallet
- Die App wird entfernt.
Touch-Tastatur
- Geändertes Verhalten beim Bildschirmen, die größer als 18 Zoll sind.