Microsoft hat sein neues OS vorgestellt – Windows 11. Die Systemvoraussetzungen sind gerade im Hinblick auf die Rechenleistung, die von der CPU gefordert werden, recht niedrig. So sollte man meinen, dass so gut wie alle Prozessoren unterstützt werden – falsch gedacht. Microsoft hat eine dazu eine Supportliste mit CPUs von Intel, AMD und Qualcomm veröffentlicht. Hier fehlen einige, sogar noch recht junge Prozessoren.
Intel, AMD und mehr: Diese CPUs werden nicht unterstützt
Gegenüber Windows-10-Unterstützung fehlen etwa sämtliche CPUs der Bulldozer-Familie von AMD, und auch die erste Ryzen-Serie wird nicht supportet – das sind CPUs aus dem Jahre 2017.
Bei Intel ergibt sich ein ähnliches Bild: Werden Core-8000-CPUs der Coffee-Lake-Generation noch supportet, sind ältere wie etwa die Core-7000-Prozessoren der alias Kaby Lake nicht mehr zu finden.
Überraschend ist zudem, dass selbst Microsoft-Surface-Geräte von der wegfallenden Kompatibilität betroffen sind. So werden zum Beispiel, dass noch 2017 vorgestellte Surface Pro 5 und das 2018 vorgestellte Surface Studio 2 nicht mehr unterstützt. Diese Geräte werden also wahrscheinlich nicht das Upgrade auf Windows 11 durchführen können.
Microsoft confirms Windows 11 will only support 8th Gen and up CPUs. According to Microsoft, Windows 11 will not install on earlier CPUs. This means Microsoft’s own Surface Pro 4, Surface Pro (2017), and Surface Studio 2 ($3,499) will not be upgradeable to Windows 11 ? https://t.co/tVbEbbKYDy
— Tom Warren (@tomwarren) June 26, 2021
Abzuwarten bleibt natürlich, ob die oben genannten CPUs Microsofts neues Windows 11 nicht doch, auch ohne offizielle Unterstützung, zum Laufen bekommen – Leistungstechnisch sollten die Geräte dem OS ja zumindest gewachsen sein. Die komplette CPU- & Geräte-Liste zur Kompatibilität finden Sie hier:
Um zu prüfen, ob Sie einen PC besitzen der für Windows 11 gerüstet ist, schauen Sie sich bitte folgenden Artikel an: