Sicherlich sind Sie auf Instagram auch schonmal über das ein oder andere Bild gestoßen, bei dem Sie sich gedacht haben: “Das würde sich bestimmt gut als Bildschirmhintergrund auf meinem Smartphone machen”. Aber wie kommt man an das Bild heran? Das geht leichter, als Sie sich wahrscheinlich vorstellen. Tatsächlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Inhalte (wie etwa Bilder, Videos, Reels oder Stories) von Instagram herunterladen können.
Voraussetzungen
Damit Sie Bilder, Video, Reels oder Stories herunterladen können, benötigen Sie kein eigenes Instagram-Konto. Allerdings können Sie dann nur Inhalte herunterladen, wenn die entsprechenden Profile öffentlich einsehbar sind. Sollten Instagram-Accounts auf privat gestellt sein, können nur vom Profil-Inhaber akzeptierte Follower die Postings sehen und somit theoretisch auch speichern. Für diesen Fall benötigen Sie dann doch letztendlich einen eigenen Account.
Instagram-Stories heimlich anschauen: So geht’s anonym
Der einfachste Weg: Screenshots
Der schnellste und einfachste Weg, Instagram-Inhalte zu speichern, geht über die Screenshot-Funktion. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Screenshots und Screen-Recordings am Mac machen können, hier wie es unter Windows 10 funktioniert. Natürlich können Sie dies auch auf dem Smartphone machen. Drücken Sie für einen Screenshot auf einem iPhone einfach den Lauter-Knopf am linken Gehäuserand und gleichzeitig entweder den Power-Button (für Geräte ohne Home-Button) oder den Home-Button. Eine Bildschirmaufnahme können Sie starten, indem Sie das iOS-Control-Center öffnen und den Aufnahme-Button drücken.
Um bei Android-Handys einen Screenshot aufzunehmen, drücken Sie die Leiser-Taste und die Powertaste gleichzeitig. Manche Android-Modelle bieten sogar erweiterte Screenshot-Funktionen wie einen Scroll-Screensho t, um noch mehr Inhalt aufzunehmen. Die meisten aktuellen Geräte haben auch einen Screen-Rekorder ab Werk installiert, den Sie über die Schnelleinstellungen (obere Leister herunterziehen) erreichen. Sonst finden Sie Apps für die Bildschirmaufnahme auch im Google Play Store .
Im Gegensatz zu Snapchat können Instagram-Nutzer nicht sehen, wenn andere Nutzer einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme von ihren Inhalten machen. Lediglich im Instagram-Chat wird den Chat-Teilnehmern angezeigt, wenn jemand einen Screenshot vom Chat (inklusive hier geteilter Fotos oder Videos) macht. Regulär gepostet Fotos, Videos, Stories oder Reels sind davon nicht betroffen.
Der bessere Weg: Save Insta
Der einfache Weg ist aber nicht unbedingt auch besser: Screenshots oder Bildschirmaufnahmen haben den Nachteil, dass die Qualität meist nicht sonderlich zufriedenstellend ist. Möchten Sie die Inhalte in hochauflösender Qualität herunterladen, gehen Sie wie folgt vor:
- Besuchen Sie die Seite Save Insta
- Geben Sie die URL des Instagram-Bildes in das Suchfeld ein. An die Bild- oder Video-URL gelangen Sie, indem Sie bei dem entsprechenden Bild auf die drei Punkte oben rechts oberhalb des Bildes tippen und anschließend “Link kopieren” wählen.
- Nachdem Sie die URL eingegeben haben, tippen Sie auf “Aussicht”
- Warten Sie einen kurzen Augenblick, bis das Bild geladen ist.
- Drücken Sie anschließend auf “Bild herunterladen”
Über diese Vorgehensweise können Sie auch Videos, Reels und Stories herunterladen. Für letztere reicht es, wenn Sie die gesamte URL aus dem Webbrowser kopieren, auf dem Smartphone können Sie ebenfalls über die drei Punkte einen Link zum kopieren generieren und ihn anschließend bei Save Insta eingeben.
Kann ich verhindern, dass jemand meine Instagram-Bilder herunterlädt?
Die Vorstellung, dass fremde Menschen die persönlichen Bilder ohne große Probleme herunterladen können, kann durchaus beängstigend sein. Grundsätzlich gilt: Man sollte sich vorher überlegen, was man mit dem Internet teilt, denn dieses vergisst ja bekanntermaßen nicht. Die Antwort auf die Frage lautet jedoch leider: Nein, als Nutzer kann man es nicht komplett ausschließen, dass die eigenen Bilder von anderen heruntergeladen werden. Sie können jedoch in Ihren Einstellungen zur Privatsphäre einstellen, dass Ihr Konto nicht öffentlich einsehbar ist. Damit können Sie verhindern, dass fremde Personen Zugriff auf Ihre Bilder, Videos, Reels oder Stories bekommen können. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Gehen Sie auf Ihr Instagram-Profil
- Tippen Sie oben rechts auf das Menü-Symbol
- Gehen Sie in die Einstellungen
- Tippen Sie auf Privatsphäre
- Aktivieren Sie “Privates Konto”
Sie sollten jedoch bedenken, dass jeder Ihrer bereits bestätigten Follower trotzdem Bilder von Ihrem Profil anschauen und damit auch herunterladen kann.