Zusammen mit der Bullitt Group hat Motorola ein neues, widerstandsfähiges Smartphone entwickelt. Das Gerät hört auf den Namen Motorola Defy und erscheint in den nächsten Wochen für rund 330 Euro in Deutschland.
Das Motorola Defy empfiehlt sich als Outdoor-Smartphone. Es hat ein verstärktes Gehäuse und soll damit Stürze aus bis zu 1,8 Metern Höhe unbeschadet überstehen. Neben der üblichen IP68-Zertifizierung, die das Gerät vor Wasser und Staub schützt, bringt das Defy auch eine MIL-STD-810H-Zertifizierung mit. Diese zeigt, dass die Hardware auch vor hohen Temperaturschwankungen und Vibrationen sicher ist. Zusätzlichen Schutz soll Gorilla Glass Victus bieten sowie die Design-Entscheidung, das Panel 0,5 Millimeter ins Gehäuse einzulassen.
Die Hardware-Ausstattung liegt im Einsteiger- bis Mittelklasse-Bereich. Das 6,5-Zoll-Display bietet lediglich HD-Auflösung und im Gehäuse werkeln Qualcomms Snapdragon 662 und vier Gigabyte RAM. Ebenfalls an Bord sind 64 Gigabyte interner Speicher und ein Micro-SD-Karten-Steckplatz . Die Front-Kamera ist in einer Teardrop-Notch untergebracht und löst mit acht Megapixeln auf. Die Hauptkamera bietet 48 Megapixel. Unterstützt wird sie von einer Makro-Linse und einem Tiefen-Sensor mit jeweils zwei Megapixeln Auflösung.
Der integrierte Akku fasst 5.000 mAh und kann mit bis zu 20 Watt schnell geladen werden. Als mobiles Betriebssystem kommt noch Android 10 zum Einsatz. Der Hersteller plant zwar ein Update auf Android 11, nennt jedoch keinen Termin. Wann und ob das Motorola Defy auch mit Android 12 versorgt wird, dessen Release bereits für Herbst 2021 geplant ist, ist unklar.