Samsungs Galaxy Tab S7 und Tab S7+ dürften die bisher wettbewerbsfähigsten Tablets des Unternehmens sein. Aber Samsung muss noch einiges tun, um der Standardhersteller von Android-Tablets zu werden. Die Konkurrenz war im Jahr 2021 so stark wie schon lange nicht mehr, etwa mit neuen Tablets von Nokia, Realme und Microsoft. Die besten Tablets für unter 250 Euro stellen wir hier vor. In den kommenden Monaten könnten von Samsung bis zu vier neue Modelle auf den Markt kommen. Neben dem Tab S8 und S8+ wird ein neues Ultra-Modell und der Nachfolger des Tab S7 FE erwartet. Hier lesen Sie, was wir bis jetzt wissen.
Wann wird die Samsung Galaxy Tab-S8-Reihe auf den Markt kommen?
Sich an den früheren Modellen der Samsung Galaxy-Tab-S-Linie zu orientieren ist schwierig. Das liegt zum Teil an der kürzlich erfolgten Rückkehr zu einer Multi-Device-Strategie und zum Teil daran, wie Samsung selber die Galaxy-Tab-S-Linie und ihren Einsatz über die Jahre gesehen hat.
Frühere Modelle der Tab-S-Reihe wurden bereits im März und im September vorgestellt. Das Tab S7 und das Tab S7+ aus dem Jahr 2020 feierten ihr Debüt im August im Rahmen einer “Unpacked”-Veranstaltung zusammen mit anderen produktivitätsorientierten Geräten wie dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra .
Das sieht nach einer logischen Strategie aus, die fortgesetzt wird. Die Zeichen weisen nun auf eine Markteinführung der Tab-S8-Familie im Jahr 2022 hin. Die Verzögerung könnte mit der anhaltenden Chip-Knappheit bei zahlreichen OEMs zu tun gehabt haben.
In einer Reihe von Tweets, die Ende Juli 2021 gepostet wurden, verkündete IceUniverse , dass die Tab-S8-Serie zusammen mit Samsungs Galaxy S22-Smartphones auf den Markt kommen würde – den erwarteten Nachfolgern der Galaxy S21-Reihe von 2021, die voraussichtlich im Januar oder Februar erscheinen werden.
Dies könnte sich jedoch noch weiter verzögern, nachdem in einem Samsung-Werk in Korea ein Covid-Ausbruch aufgetreten ist. Allerdings wird erwartet, dass die S22-Serie nicht betroffen ist.
Obwohl noch kein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt ist, sei fast sicher davon auszugehen, dass Tab S8, S8+ und S8 Ultra Anfang 2022 erscheinen werden.
Nach der Markteinführung dieser Modelle wird ein Nachfolger des Tab S7 FE erwartet, der im Lauf des Jahres 2022 – eventuell im 3. oder 4. Quartal – kommen wird, vermutlich unter der Bezeichnung Tab S8 FE.
Was werden die Samsung Galaxy Tab-S8-Modelle kosten?
In einem Monster-Leak, das Ende Mai auftauchte und in einem inzwischen gelöschten Tweet (auf Wunsch der Quelle) von FrontTron sieht es so aus, als ob wir in diesem Jahr drei Geräte erwarten können statt der beiden Tab S7 von 2020.
Während ihre Namen noch nicht offiziell sind (der Leak verwendet die Codenamen Basquiat 1, 2 und 3), sieht es so aus, als ob Samsung in den kommenden Monaten ein Tab S8, Tab S8+ und Tab S8 Ultra auf den Markt bringen wird. Der Leak beinhaltet koreanische Preise, aufgeteilt auf drei SKUs für jedes Modell: WiFi-only, LTE und 5G (mit umgerechneten Euro-Preisen in Klammern neben jedem Wert):
In einem Beitrag von Appuals vom Januar 2022 heißt es, dass die Euro-Preise für alle neuen Tab S8-Modelle bestätigt sind, aber es ist unklar, woher die Website die Informationen hat. Es gibt hier keine Zahlen für Nicht-5G-LTE-Modelle, was darauf hindeutet, dass sie in der endgültigen Version nicht enthalten sind oder nicht weltweit verkauft werden.
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der beiden Quellen für die wichtigsten Konfigurationen der Tab S8-Serie. Laut FrontTron wird das Tab S8 in der WiFi-Version ca. 610 Euro kosten, während die LTE-Version bei 685 Euro beginnt und die 5G-Variante ab 780 Euro kostet. Bei Appuals sind es 680 bis 700 Euro (Wi-Fi) bzw. 830 bis 850 Euro (5G).
Dann gibt es das größere Tab S8+, das laut FrontTron bei 850 Euro beginnt. Die LTE-Version kostet etwa 920 Euro und mit 5G rund 1.000 Euro. Appuals geht von 880 bis 900 Euro(Wi-Fi) und 1.040 bis 1.060 Euro (5G) aus.
FrontTron vermutet, dass das neue Tab S8 Ultra ab 1.085 Euro (Wi-Fi), 1.160 Euro (LTE) und 1.230 Euro (5G) kosten wird. Die Informationen von Appuals deuten darauf hin, dass die Preise bei 1.040 bis 1.060 Euro (WiFi) und 1.200 bis 1.220 Euro (5G) liegen werden.
Würde sich das Gerücht über die Preisgestaltung des S8 Ultra als ungefähr zutreffend erweisen, wäre Samsungs neues Spitzenmodell sogar teurer als das aktuelle 12,9-Zoll-iPad Pro. Bei diesem Preis darf es sich nicht nur auf eine großartige Hardware verlassen, auch die Software muss erstklassig sein.
Der gleiche Leak, über den FrontTron berichtet hat, deutet darauf hin, dass spezielles Tastaturzubehör für jedes neue Modell geplant ist. Ein Modell für das reguläre Tab S8 wird angeblich 145 Euro kosten, während man für die S8+-Version mit 160 Euro und für das S8 Ultra mit 235 Euro rechnen muss. Die Ultra-Tastatur scheint vielseitiger nutzbar zu sein als das Zubehör der beiden anderen Modelle, daher der höhere Preis. Was das sein könnte, wissen wir allerdings nicht. Laut GalaxyClub wird das Tab S8 Lite (oder FE) das günstigste der vier Modelle sein, ein genauer Preis ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: Das Tab S7 FE beginnt bei 529 Euro, eine ähnliche Preisstruktur scheint also wahrscheinlich.
Welche Funktionen könnten die vier Modelle mitbringen?
Während einige Details noch geheim bleiben, bestätigt die Tabelle der durchgesickerten Spezifikationen Funktionen wie Vierfach-Lautsprecher, S-Pen-Unterstützung und 45W-Schnellladung in der gesamten Produktpalette.

Das Tab S8 soll mit einem 11-Zoll-LTPS-TFT-Display mit 120 Hz ausgestattet sein, während das Tab S8+ und das Ultra von 120-Hz-AMOLED-Panels profitieren, wobei das Plus 12,4 Zoll und das Ultra 14,6 Zoll groß ist.
Im September 2021 ergänzte IceUniverse seinen ersten Tweet vom Juli, der besagte, dass das Ultra-Display eine Auflösung von 2960 x 1848 Pixel haben wird, was ein Seitenverhältnis von 16:10 und eine Pixeldichte von etwa 240 ppi bedeutet.
Wir haben jetzt anscheinend vollständige Spezifikationen für das S8 Ultra, mit freundlicher Genehmigung von SamMobile . Die große Entwicklung hier ist, dass das Gerät eine Notch haben wird, etwas, das wir bei keinem der anderen Tab S8-Modelle erwarten. Darin werden zwei Selfie-Kameras mit einer Auflösung von 12 Megapixeln untergebracht sein – neben den beiden rückseitigen Kameras (13 Megapixel + 6 Megapixel) ist klar, dass Samsung die Fotografie in den Vordergrund stellt.
Dieselbe Quelle deutet darauf hin, dass Nutzer zwischen 8, 12 oder 16 GB RAM und 128, 256 oder 512 GB internem Speicher wählen können – dieser wird wahrscheinlich noch über Micro-SD erweiterbar sein. Zu den weiteren wichtigen Merkmalen gehört ein 11.200-mAh-Akku mit Unterstützung für 45-W-Schnellladung.
Dank OnLeaks und Zouton US sind nun detaillierte Renderings des regulären Tab S8 aufgetaucht. Sie zeigen das 11-Zoll-Display und einen Fingerabdrucksensor, der in die Einschalttaste integriert sein soll.
Diese Renderings geben einen guten Eindruck vom Design. Für die drei wichtigsten Tab-S8-Modelle gibt es jetzt auch echte Bilder, gepostet vom Leaker Suhanshu Ambhore auf Twitter .
Bei dem kleineren Gerät auf dem vierten Bild handelt es sich vermutlich um das günstigere Tab A8 Lite und nicht um das S8 Lite (oder FE).
Samsungs One-UI-Benutzeroberfläche beherrscht Funktionen wie die Android-Interaktion mit mehreren Fenstern bereits recht gut, aber eine bessere App-Unterstützung ist wirklich der Schlüssel, um das Beste aus der maßgeschneiderten Hardware und Software der Tab-S8-Serie herauszuholen. Daher liegt es in Samsungs Verantwortung, mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um eine bessere App-Unterstützung für seine Funktionen und Geräte, etwa den S Pen mit geringer Latenz, zum Start des Tab S8 zu bieten. Die bevorstehende Veröffentlichung von Android 12L sollte jedoch helfen – es wurde speziell für Geräte mit großen Bildschirmen entwickelt.
Es wird erwartet, dass die Tab-S8-Serie mit One UI 4.1 über Android 12 läuft. Im Vergleich zu früheren Versionen bietet Samsungs neueste Oberfläche neue Anpassungs- und Personalisierungsoptionen, einen Abblendmodus für eine einfachere Nutzung in der Nacht und die Möglichkeit, Apps schnell über die Taskleiste zu starten.
Arbeitsspeicher und Speicher sind bei den kleinen und mittelgroßen Slates vergleichbar, während das Ultra auch von der Option einer 12 GB RAM/512 GB SKU profitiert, die die Basis- oder Plus-Modelle nicht haben.
Mehr Speicherplatz ist nur eine der Funktionen, die wir uns für die diesjährige Galaxy Tab-S-Reihe erhofft haben. Hoffen wir, dass diese Spezifikationen stimmen.
Ein wichtiges Detail, das IceUniverse in seinem ersten Tweet vom Juli erwähnt, ist der SM8450. Vermutet wird, dass damit der Snapdragon 8 Gen 1 gemeint ist, Qualcomms neuer Flaggschiff-Prozessor. Zum Zeitpunkt des Leaks war der Snapdragon 898 der gerüchteweise genannte Name.
Mitte August wurde gepostet, dass die Tab-S8-Familie, aus welchen Gründen auch immer, kaum mit Samsungs eigenem, für 2022 erwarteten Flaggschiff-SoC – dem Exynos 2200 – ausgestattet sein wird, sondern mit dem neuen Qualcomm-Chip.
Es wird erwartet, dass der Qualcomm-Chip der nächsten Generation zumindest das Tab S8 Ultra antreiben wird, obwohl er auch in anderen Modellen zum Einsatz kommen könnte. Das Gerät wird mit 8 GB RAM ausgestattet sein, wahrscheinlich in allen Konfigurationen.
FrontTron hat einen Beitrag aus dem südkoreanischen Forum Clién vom September gefunden, nach dem zumindest das Tab S8 Ultra mit einem Exynos 2200 laufen wird, während der Snapdragon 8 Gen 1 (898) das Plus-Modell antreiben wird. Das reguläre Modell wurde nicht erwähnt. Was die Veröffentlichung der Tab-S8-Modelle angeht, soll dies zeitlich nahe bei der Vorstellung der Galaxy S22-Smartphones liegen, also vermutlich Anfang 2022.
Geekbench-5-Ergebnisse für ein Gerät, bei dem es sich vermutlich um das Tab S8+ handelt, sind ebenfalls aufgetaucht. Es zeigt, dass das Gerät mit dem neuen Snapdragon-Chipsatz arbeitet. Eine anschließende Geekbench-5-Auflistung liefert ähnliche Ergebnisse. Seltsamerweise sieht es so aus, als ob das S8+ das einzige der drei Flaggschiff-Tablets sein wird, das einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor hat, der vermutlich in die Einschalttaste integriert ist. Und das, obwohl das Tab S8 und das S8 Ultra angeblich einen Scanner unter dem Display haben, wie der Leaker Max Jambor berichtet hat. Es ist sehr ungewöhnlich, dass eine Technologie, die normalerweise als budgetfreundlich gilt (seitlich angebrachter Scanner), nur im mittleren Modell einer Reihe zu finden ist. Einen Monat später entdeckte Jambor eine FCC-Zertifizierung, die angeblich bestätigte, dass die S8-Reihe mit demselben S-Pen-Stift ausgestattet sein wird: Laut SamMobile wird Samsungs DeX-Software, mit der man sein Smartphone oder Tablet in ein desktopähnliches Erlebnis verwandeln kann, nun auch den Porträtmodus unterstützen. Erwartet wird außerdem, dass die Tab S8-Serie das erste Tablet sein wird, auf dem Samsungs Health-App vorinstalliert ist – im Gegensatz zu einigen anderen Smartphone-Apps wird diese ein dreispaltiges Layout haben, um das größere Display optimal zu nutzen. Offizielle Hüllen für die ersten drei Tab-S8-Modelle sind ab sofort über den britischen Händler Box.co.uk erhältlich. Es gibt drei Hüllen für das S8 Ultra, aber nur eine für die beiden anderen Geräte. Lässt vermuten, dass Samsung davon ausgeht, dass das Ultra am beliebtesten sein wird. Inzwischen gibt es einige Gerüchte um das Tab S8 Lite oder S8 FE, wie es wahrscheinlich heißen wird. Laut der niederländischen Technikseite GalaxyClub wird es sowohl eine reine Wi-Fi- als auch eine 5G-Variante und ein LCD-Display geben, aber sonst ist wenig bekannt.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unseren englischen Kollegen auf techadvisor.com .