Welche Vorteile bietet der runderneuerte Echo Show 8 in der jetzt erhältlichen 2. Generation ? Wir haben den neuen smarten Alexa-Speaker getestet.
Fazit
Der Echo Show 8 ist ein gutes Smart-Display mit soliden Soundeigenschaften und interessanten Neuerungen bei der Heimüberwachung. Amazon hat die zweite Generation dieses Lautsprechers sinnvoll weiterentwickelt, vor allem bei der Kamera.
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, dass Alexa der digitale Assistent ist, den Sie in Ihrem Zuhause nutzen möchten, dann ist Echo Show 8 ein ausgezeichnetes Smart-Display der Mittelklasse. Wenn Sie sich aber in der Vergangenheit für Google Assistant entschieden und dessen Nest-Lautsprechern eingesetzt haben, dann gibt es bei Echo Show 8 wahrscheinlich nichts, was Sie zum Umstieg veranlassen könnte.
Pro
- 13-Megapixel-Kamera mit mechanischer Abschaltung
- Helles, scharfes Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln und adaptiven Farben
- Videoanrufe mit bis zu 7 Personen
- Funktion zur Heimüberwachung
Nachteile
- Keine Zigbee-Bridge
- Kamera/Display nicht so beweglich wie bei Echo Show 10 3. Gen.
- Youtube-Nutzung bleibt umständlich auf den Browser beschränkt
Hardware-Ausstattung: Kamera deutlich verbessert
Der Echo Show 8 hat ein helles, lebendiges 8-Zoll-Touchscreen-Display mit adaptiver Farbanpassung und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel, das sich auch von seitwärts gut ablesen lässt. Die beiden 2,0-Zoll-Lautsprecher liefern angenehme Hintergrundmusik. Die wesentliche Verbesserung ist aber die 13-Megapixel-Weitwinkel-Kamera (beim Echo Show 8 der 1. Generation war nur eine 1-Megapixel-Kamera verbaut), die digital schwenkt und zoomt, damit Sie bei Videoanrufen möglichst im Bild bleiben.
Wenn sich mehr als eine Person vor der Kamera befindet, können Sie eine Person als vorrangiges Motiv festlegen, und Echo wird sein Bestes tun, um diese eine Person im Bild zu halten. Dieses digitale Mitwandern gerät aber irgendwann an seine Grenzen. Falls Sie also einen Smart-Speaker wollen, der Sie im ganzen Raum verfolgt, dann müssen Sie zum Echo Show 10 mit seinem drehbaren Display greifen.

©Amazon
Keine Zigbee-Bridge
Negativ ist allerdings, dass Amazon keinen Zigbee-Smart-Home-Hub integriert. Falls Sie einen Echo mit eingebauter Zigbee-Bridge bevorzugen, müssen Sie zum Beispiel zum Echo 4. Gen. oder zum Echo Studio oder zum Echo Show 10 (3. Generation) greifen. Die Thread-Smart-Home-Technik unterstützt der Echo Show ebenfalls nicht.
Gruppenanrufe
Mit Echo Show 8 sind Gruppenanrufe (Audio oder Video) mit bis zu sieben Personen möglich. Sie müssen hierfür eine Gruppe aus den Kontakten in Ihrer Alexa-App erstellen, der Gruppe einen Namen geben, z. B. “Meine Familie”, und dann können Sie sagen: “Alexa, rufe meine Familie an”. Der Echo sendet dann Anrufe an alle Mitglieder der Gruppe. Jeder in der Gruppe muss ein kompatibles Echo-Gerät oder zumindest die Amazon Alexa-App auf seinem Smartphone haben, um an dem Gespräch teilnehmen zu können. Sobald eine Person diese Gruppe erstellt hat, kann jeder in der Gruppe einen Anruf an diese Gruppe starten.
Wie gehabt eignet sich der Echo Show bestens als digitaler Fotorahmen. Das neue adaptive Farbdisplay des Echo Show 8 bringt Fotos bei jedem Umgebungslicht zur Geltung. Für die Smart-Home-Steuerung können Sie wiederum “Szenen” mit verschiedenen Geräten erstellen und sie mit einem einzigen Sprachbefehl steuern. Der Echo Show 8 zeigt beispielsweise auch Live-Streams von der Ring-Videotürklingel an.
Privatsphärenschutz : Falls Sie die Kamera sicher abschalten wollen, schieben Sie einfach die mechanische Blende darüber. Alternative: Mit einem Druck auf die Stummschalttaste/Mute schalten Sie die die vier Fernfeldmikrofone des Lautsprechers stumm und blockieren die Kamera elektronisch.

©Amazon
Echo Show 8 zur Heimüberwachung
Mit dem runderneuerten Echo Show 8 können Sie ähnlich wie mit dem Echo Show 10 ihre Wohnung überwachen. Aber eben nur „ähnlich“, denn anders als der Echo Show 10 schwenkt beim Echo Show 8 die Kamera nicht mechanisch mit. Wie das funktioniert, erklären wir hier: Echo Show 10 3. Gen. im Test – Alexa hat Sie immer im Blick.
Eine weitere spannende Funktion: Sie können Echo Show 8 so konfigurieren, dass er zum Beispiel Musik abspielt oder Licht einschaltet, wenn er Personen im Raum wahrnimmt.
Vergleich mit Nest Hub (2. Generation)
Der neue Echo 8 hat eine geringfügig größere Grundfläche als Googles günstigstes Smart-Display, der Nest Hub (2. Generation): 5,4 x 7,9 x 3,9 Zoll (HxBxT) im Vergleich zu den 4,7 x 7,0 x 2,7 Zoll des Nest Hub, aber Amazons Produkt hat ein größeres Display und das von Google enthält keine Kamera. Der Nest Hub unterstützt Gestensteuerung, was in Situationen, in denen man den Bildschirm nicht berühren möchte (z. B. beim Kochen), sehr praktisch sein kann.
Wenn Sie im Google-Ökosystem sind, werden Sie wahrscheinlich Googles Chromecast dem Musik-Streaming über Bluetooth oder einem Streaming-Dienst mit herkömmlichem WLAN vorziehen. Und während Sie Netflix und Amazon Prime Video auf einem Echo Show bequem ansehen können, bleibt das Ansehen von YouTube auf Amazons intelligenten Displays ein schwerfälliges Erlebnis. Hier punktet also der Nest Hub.
Echo Show 10 3. Gen. im Test: Alexa hat Sie immer im Blick
Amazon Echo, Echo Plus, Echo Show, Echo Dot & Echo Spot mit Alexa im Test
Dieser Testbericht ist eine überarbeitete und für den deutschen Markt angepasste Übersetzung eines Testberichts unserer US-Schwesterpublikation Techhive.com.