Windows 10 hat viele nützliche Tools an Bord, die nicht so offensichtlich sind und die Nutzer daher mal mehr oder weniger häufig einsetzen. Dazu gehört auch das Tool “Zwischenablageverlauf”, welches den Umgang mit der Zwischenablage in Windows 10 massiv aufwertet und völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Und dies ohne Geld ausgeben zu müssen, die Zwischenablage-Tools sonst kosten. Standardmäßig ist der “Zwischenablageverlauf” aber nicht in Windows 10 aktiviert. Das ändern wir jetzt!
Im Zwischenablageverlauf-Tool können Sie mehrere Elemente gleichzeitig zum Kopieren und Einfügen speichern. Die Funktionen sind dann besonders praktisch, wenn Sie oft mit einer Menge Text oder Bildern jonglieren und die gleichen Elemente immer wieder kopieren und einfügen müssen.
Windows-Taste + V zündet Zwischenablage-Turbo
Standardmäßig speichern Sie mit Strg+C jegliche Inhalte in die Zwischenablage, um sie dann mit Strg + V an eine andere Stelle zu kopieren. Alternativ löscht Strg + X einen Inhalt und speichert in die Zwischenablage. So weit, so gut, aber kennen Sie schon Windows-Taste + V? Damit lässt sich in Windows 10 die Funktion “Zwischenablageverlauf” nutzen. Vorausgesetzt die Funktion wird zunächst aktiviert.

Die Verwendung des Windows 10-Zwischenablageverlaufs ist ganz einfach: Drücken Sie zum allerersten Mal Windows-Taste + V, dann fordert Sie ein kleines Popup-Fenster auf dem Desktop dazu auf, die Funktion zu aktivieren. Alternativ rufen Sie die Windows-10-Einstellungen auf und wechseln Sie hier in den Bereich “System” und dann “Zwischenablage”. Hier legen Sie dann den Schalter unter “Zwischenablageverlauf” von “Aus” auf “Ein” um. Fertig.

Von nun an können Sie Windows-Taste + V drücken, um eine laufende Liste der letzten 25 Textschnipsel oder Bilder anzuzeigen, die Sie kopiert haben. Um ein älteres Element aus dem Verlauf der Zwischenablage einzufügen, klicken Sie es einfach im Popup-Menü an, und es wird an der Stelle eingefügt, an der sich Ihr Cursor befindet. Bei Text können Sie auch die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie klicken, um die Formatierung zu entfernen, ähnlich wie Sie Shift+Strg+V drücken würden, um das letzte Element in der Zwischenablage ohne Formatierung einzufügen.
Zwischenablageverlauf hat auch Extra-Funktionen
Im Zwischenablageverlaufs-Tool sind auch ein paar zusätzliche Funktionen versteckt, die Sie vielleicht nicht auf den ersten Blick bemerken. Elemente, die Sie wiederholt einfügen möchten, können Sie an den Anfang Ihrer Liste anheften. Öffnen Sie einfach das Popup-Menü mit Windows-Taste + V, klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Element und wählen Sie “Auf Startseite” aus.
In dem gleichen Menü finden Sie auch die Option “Löschen”, mit der Sie einzelne Elemente aus der Zwischenablage entfernen können, und “Alle löschen”, mit dem Sie den gesamten Verlauf der Zwischenablage löschen können. Behalten Sie diese Optionen im Hinterkopf, wenn Sie sensible Daten kopieren, von denen Sie nicht möchten, dass andere Benutzer Ihres Computers sie sehen.
Zwischenablage über die Cloud mit allen Geräten synchronisieren
Praktisch ist auch die Möglichkeit, alle im Zwischenablageverlauf hinterlegten Inhalte über die Cloud mit allen Ihren Geräten zu synchronisieren. Diese Funktion aktivieren Sie in den Windows-10-Einstellungen unter “System, Zwischenablage” nach einem Klick auf den Button “Los geht´s” unter “Auf allen Geräten synchronisieren”.

Haben Sie Ihr Windows-Konto bestätigt, können Sie wählen, ob Sie Ihre gesamte Zwischenablage mit Geräten synchronisieren möchten oder nur ausgewählte Elemente. Wenn Sie letzteres wollen und “Meinen kopierten Text nie automatisch synchronisieren” ausgewählt haben, dann finden Sie die neue Option “Synchronisierung” nach einem Klick auf die “…” neben einem Zwischenablage-Element im “Windows-Taste + V”-Popup.
Die Zwischenablage wird über alle Geräte hinweg synchronisiert, auf denen Sie sich mit dem gleichen Microsoft-Konto anmelden. Also nicht nur auf anderen Windows-10-Rechnern, sondern auch in Smartphone-Apps, die diese Funktion unterstützen. Auf Android-Geräten etwa über die “Begleiter für Ihr Smartphone”-App im Google Play Store.
Löschen Sie ein Element in der Zwischenablage, dann wird diese Löschung entsprechend auch über die Cloud für die anderen Geräte synchronisiert. Ansonsten gilt: Über die Cloud synchronisierte Elemente der Zwischenablage werden nach 12 Stunden automatisch gelöscht.
Hinweis: Teile des Artikels stammen aus diesem Beitrag unserer Schwesterpublikation PC-WORLD.