Instagram-Storys sind, anders als klassische Foto- und Video-Posts im Feed, nur 24 Stunden lang sichtbar, danach verschwinden sie automatisch. Nativ erlaubt Intagram Ihnen, angesehene Storys mit Freunden zu teilen, Sie können diese aber nicht einfach sichern und sie später oder gar offline noch einmal ansehen. Und genau an dieser Stelle kommen spezielle Download-Apps und Browser-Erweiterungen zum Einsatz, mit denen Sie Fotos und Videos aus der Storys anderer Nutzer herunterladen und auf dem Handy/PC sichern können. Übrigens: Hier erfahren Sie, wie Sie Instagram-Story heimlich ansehen können , ohne dass dies ein Nutzer mitbekommt.
Inhalt
Instagram-Storys mit dieser App auf Android-Handys sichern
Wenn es sich um ein Foto in der Story handelt, können Sie grundsätzlich auch einfach einen Screenshot machen. Bei Videos können Sie auch eine Bildschirmaufnahme starten, die bei iOS auf dem iPhone und mittlerweile auch bei vielen Android-Handys ab Werk verfügbar ist. Allerdings ist das keine elegante Lösung. Mit der folgenden Anleitung können Sie reinen Fotos und Videos herunterladen, ohne “Wasserzeichen” in Form des Profilbildes. Hinweis: Es gibt viele solcher Download-Apps für Android, die meistens nach demselben Prinzip funktionieren. Alle finanzieren sich durch Werbung, klicken Sie diese bei Desinteresse weg.
- Laden Sie aus dem Google Play Store die App “Video Downloader for Instagram – AhaSave” herunter. Alternativ finden Sie hier weitere Apps.
- Melden Sie sich in der App mit Ihrem Instagram-Account an.
- Öffnen Sie Instagram und wählen Sie die gewünschte Story eines anderen Nutzers aus, egal ob Foto oder Video.
- Tippen Sie Sie nun auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf “Teilen in …”.
- Wählen Sie jetzt die App “Downloader for Instagram” aus.
- Die App fügt nun automatisch den geteilten Story-Link in das entsprechende Feld ein und lädt die Story direkt herunter.
- Sie finden das Video/Foto aus der Story in der Galerie-App in dem Album “Downloader_for_Instagram” auf Ihrem Smartphone. (Für Videos und Fotos wird je ein Ordner angelegt)
Instagram-Storys mit dem iPhone sichern
Während Sie bei Android-Handys aus einer Vielzahl von Story-Download-Apps wählen können, sieht es im App Store von Apple mau aus. Es gibt Repost-Apps, mit denen Sie Instagram-Storys herunterladen und speichern können, viele kosten aber. Eine App, mit der Sie kostenlos Storys downloaden können, ist Repost für Instagram . Allerdings funktionieren diese Repost-Apps in der Regel nur mit öffentlichen Profilen.
- Laden Sie aus dem App Store die App “Repost für Instagram” herunter.
- Öffnen Sie die Anwendung, schließen Sie diese und öffnen Sie die App erneut. So können Sie die Repost-Anwendung kostenfrei nutzen.
- Öffnen Sie Instagram und wählen Sie die gewünschte Story eines anderen Nutzers aus, egal ob Foto oder Video.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf “Link kopieren”.
- Starten Sie jetzt die Repost-App, dann werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Instagram-Account einzuloggen.
- Immer, wenn Sie einen Story-Link kopieren und die Repost-App öffnen, wird der Story-Inhalt sofort unter “Aktiv” angezeigt.
- Tippen Sie die Story an und drücken dann auf “Reposten”.
- Durch “Reposten” wird das Foto/Video automatisch in der Fotos-App gespeichert. Die Story könnten Sie nun auf Instagram posten. Wenn Sie das nicht wollen, tippen Sie auf das “X”.
Instagram-Story am PC über den Browser herunterladen
Neben Apps gibt es auch Webseiten, mit denen Sie Inhalte herunterladen können, was aber auch wieder nur mit öffentlichen Profilen funktioniert. Um auch Storys privater Instagram-Accounts direkt auf den PC herunterzuladen, installieren Sie die Chrome-Erweiterung ” Instagram Downloader ” für den Chrome-Browser. Öffnen Sie dann die Webseite Instagram und loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein. Die Erweiterung ist automatisch aktiv. Wenn Sie jetzt auf eine Story öffnen, erscheint ein Download-Symbol oben rechts und dem Schließen-Button “X”. Klicken Sie dieses an, wird das Foto/Video direkt heruntergeladen. Es befindet sich nun im Download-Ordner auf Ihrem PC.
Mit dieser Browser-Erweiterung können Sie auch Feed-Posts einfach speichern, denn auch hier erscheint der Download-Button.
Darf ich Instagram-Inhalte überhaupt einfach herunterladen?
Ja, Sie dürfen Inhalte von sozialen Netzwerken downloaden, solange Sie diese für den privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch nutzen. Das ist unter anderem im Urheberrecht geregelt, wie es aus “§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch” hervorgeht.
Beachten Sie also unbedingt, dass Sie fremde Inhalte, nicht ohne Erlaubnis des Urhebers veröffentlichen dürfen. Sie dürfen die Inhalte nur für den privaten Zwecke nutzen.