Die zweitgrößte Kryptowährung auf dem Markt, Ethereum hat zum ersten Mal die 3000 US-Dollar Marke überschritten. Alleine in diesem Jahr stieg Ether somit um rund 300 Prozent, zum Vergleich: Bitcoin stieg in derselben Zeit nur um rund 95 Prozent.
Einen großen Aufschwung gab der Kryptowährung die Meldung, dass die Europäische Investitionsbank (EIB) angekündigt hat, eine zwei Jahre lange 100-Millionen-Euro-Anleihe auf die Ethereum-Blockchain zu geben. Die EIB ist der Ansicht, dass die Digitalisierung der Kapitalmärkte den Marktteilnehmern in den kommenden Jahren Vorteile bringen kann.
“Innovation bei der EIB geht über die Projekte hinaus, die wir unterstützen. Als weltweit führendes Unternehmen auf dem Markt für grüne und nachhaltige Anleihen ist die EIB eindeutig in einer guten Position, um jetzt bei der Emission digitaler Anleihen auf der Blockchain eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Diese digitalen Anleihen werden dazu beitragen, dass die Bank einen schnelleren und effizienteren Zugang zu alternativen Finanzierungsquellen erhält, um die Finanzierung von Projekten auf der ganzen Welt zu fördern”, sagt EIB-Vizepräsident Mourinho Félix.
Experten: 10.000 US-Dollar bis Ende des Jahres
Der Wert von Ether stieg im Anschluss um rund 500 Euro und ist seitdem auf Rekordjagd. Auch die neuartigen NFTs sind lukrativ und gaben der Kryptowährung Aufwind. Experten gehen inzwischen davon aus, dass Ether die Marke von 10.000 US-Dollar bis zum Jahresende knacken könnte.
Passend dazu: Paypal: Bezahlung mit Bitcoin & Co. jetzt möglich