Microsoft hat einen Notfall-Patch für Windows 10 veröffentlicht. Er soll Probleme lösen, die durch das Update KB5001330 für Windows 10 2004 und Windows 10 20H2 verursacht wurden. Diverse Anwender, die KB5001330 installiert hatten, klagten danach über Probleme mit ihren Grafikkarten, wie zum Beispiel schlechtere FPS-Raten, stotternde Videos und Bildstörungen. Die Probleme traten nur in Zusammenhang mit Nvidia-Grafikkartentreibern auf.
Windows 10 im Preisvergleich kaufen
Vor dem Erscheinen von KB5001330 hatten Gamer bereits nach der Installation von KB5000842 (dieser Patch beinhaltet alles von KB5001330, nur ohne dessen Sicherheits-Fixes) über Probleme mit der Grafikleistung ihrer Windows-10-Systeme geklagt. Anwendern, die KB5000842 und/oder KB5001330 von Hand wieder deinstallierten, stand danach wieder die volle Grafikkartenleistung zur Verfügung. Microsoft räumte ein, dass “ein kleiner Teil der Nutzer” eine schlechtere Spielleitung nach Installation des Updates beklagen würde. Nvidia empfahl daraufhin allen betroffenen Nutzern KB5000842 wieder zu deinstallieren.
Dieses umständliche Deinstallieren sollte nun überflüssig sein, weil Microsoft eine aktualisierte, reparierte Version von KB5000842 für Windows 10 2004 und 20H2 veröffentlicht hat, wie Microsoft hier erklärt. Für Windows Server Version 20H2 und Windows Server Version 2004 steht dieser verbesserte Patch ebenfalls zur Verfügung.
Betroffene Windows-10-Anwender müssen nichts selbst machen. Microsoft spielt den reparierten Patch über Windows-Update als „ Known Issue Rollback (KIR)“ an alle betroffenen Endanwender-Rechner binnen 24 Stunden automatisch aus. Für Unternehmensrechner, die zentral über eine Group Policy verwaltet werden, müssen die Administratoren dagegen aktiv werden, wie Bleeping-Computer schreibt .