Windows 10 Version 1909, 2004, 20H1…. die Anzahl der Windows-10-Varianten wird immer größer und viele Nutzer dürften sich die Frage stellen: Welche Windows-Version nutze ich eigentlich? Das geht eigentlich ganz einfach, wobei wie so oft in Windows unterschiedliche Wege zum Ziel führen.
Möglichkeit 1: Über die Einstellungen
Rufen Sie die Windows-Einstellungen über das Start-Menü auf – noch schneller und eleganter geht es mit dem Hotkey Windows-Taste + I. Hier wechseln Sie dann zu “System” und dann “Info”.
Unter “Windows-Spezifikationen” zeigt Windows 10 hier unter Edition die installierte Windows-10-Variante an (Home oder Pro), direkt darunter die Version und den Betriebssystembuild. Letztere Ziffernfolge, wie etwa 19041.928, ist dann interessant, wenn Sie über Windows Update die kumulativen Updates installiert haben, die regelmäßig erscheinen, wie beispielsweise diese Sammelupdates zum Patch-Day im April 2021.

Mit diesen Sammel-Updates erhöht sich regelmäßig – jeden Monat, manchmal öfters – die Build-Nummer des Betriebssystems. Bei unseren Berichten über diese kumulativen Updates geben wir auch immer die neue Build-Nummer an.
Die Versionsnummer von Windows 10 ändert sich dagegen nur zwei Mal im Jahr: Wenn Microsoft die Frühjahrs- und Herbstupdates für das Betriebssystem veröffentlicht.
Es lohnt sich übrigens auch ein Blick in die Gerätespezifikationen: Hier zeigt Windows 10 unter “Systemtyp” an, ob die 32- oder 64-Bit-Version installiert ist. Also etwa “64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor”.
Wollen Sie von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro wechseln und besitzen bereits einen passenden Produktschlüssel für Windows 10 Pro ( hier günstig im PC-WELT Preisvergleich kaufen ), dann können Sie diesen nach einem Klick auf “Product Key ändern oder Windows-Edition aktualisieren” eingeben.

Möglichkeit 2: Winver
Wer die Infos schneller und auch spartanischer präsentiert erhalten möchte, der gibt neben dem Sucheingabefeld oder nach Windows-Taste + R einfach
winver
ein. Windows 10 blendet dann ein Fenster auf dem Desktop ein, dem alle wichtigen Infos zur verwendeten Windows-10-Version zu entnehmen sind. Also: Version, Build-Nummer und für wen das Betriebssystem lizenziert ist.
Windows 7, 8: Version ermitteln
Unter Windows 8 und Windows 8.1 können Sie ebenfalls nach Windows-Taste + R das Tool winver aufrufen, um die Windows-Version anzuzeigen.
Alternative: Unter Windows 7 geben Sie im Startmenü “Computer” ein und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden gefunden Eintrag und dann auf “Eigenschaften” im Kontextmenü. Aber eigentlich sollten Sie Windows 7 ohnehin nicht mehr verwenden, denn der Support für dieses Betriebssystem wurde bereits am 14. Januar 2020 beendet…
Lesetipp zu diesem Thema:
So geht´s: Windows-Version auf dem Installationsmedium herausfinden