Vorab die wichtigsten Gemeinsamkeiten der vier Apps: Alle Tomtom-Apps sind werbefrei und verwenden alle die exakten Echtzeitverkehrsinformationen von Tomtom Traffic für die Routenplanung.
Tomtom Go Navigation: Das kostenpflichtige Topprodukt
Tomtom Go Navigation ist diejenige der drei Tomtom-Fahrer-Apps, die den Funktionsumfang eines Stand-Alone-Navigationsgerätes (PND) oder eines fest im Auto verbauten Navigationsgerätes bieten soll. Wer also kein PND hinter der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett seines Fahrzeugs installieren will, sondern stattdessen mit einer Smartphone-App navigieren will, der greift bei Tomtom am besten zu dieser App.

©Tomtom
Anders als Tomtom Ami Go (siehe unten) ist Go Navigation aber kostenpflichtig. Die App gibt es für iOS, Android und in der Huawei AppGallery.
Download Go Navigation für iOS.
Download Go Navigation für Android.
Download Go Navigation für Huawei .
Für alle drei Betriebssysteme gilt: Tomtom Go Navigation ist werbefrei und kann einmalig 7 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach können Sie zwischen vier verschiedenen Abonnements wählen, die sich automatisch verlängern, wenn sich nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf gekündigt werden:
- 1-Monat-Abo: 3,99 Euro (iOS, Android)
- 6-Monate-Abo: 13,99 Euro (iOS)
- 12-Monate-Abo: 19,99 Euro (iOS, Android)
- Familien-Jahres-Abo: 29,99 Euro (iOS)
Nur für Android gibt es ein “12-Monate Lkw + Pkw”-Abo für regulär 99,99 Euro, das es derzeit für 49,99 Euro als Einführungsangebot gibt. Ob Tomtom “Lkw & Auto” auch für iOS bringen wird, ist unbekannt.
Ein großer Vorteil gegenüber Google Maps und Apple Karten: Go Navigation bietet auch Offline-Navigation (wobei Sie bei Google Maps vorab ebenfalls Kartenmaterial offline auf dem Smartphone speichern können; das klappt im Test sehr gut ). Tomtom stellt regelmäßig Updates für die App bereit. Eine Radarwarnerfunktion gehört ebenfalls zur Ausstattung, darf aber in Deutschland nicht benutzt werden. Die Entscheidung darüber überlässt Tomtom aber dem Benutzer.
Die Benutzeroberfläche von Go Navigation orientiert sich an der eines PNDs. Sie können die App dank Carplay-Support auch auf dem großen Bildschirm Ihres Fahrzeugs nutzen, sofern Ihr Auto Apple Carplay per Kabel oder wireless unterstützt. Android Auto unterstützt Go Navigation ebenfalls.
Die App weist auf Gefahrenzonen hin und bietet eine Sonderzielsuche. Wichtig: Die Sprachanweisungen unterstützen Turn-by-Turn-Navigation. Bei der Kartendarstellung haben Sie die Wahl zwischen 2D und 3D, Echtzeitsatellitenkarten wie bei Google Maps gibt es aber nicht. Zur weiteren Ausstattung gehören ein dynamischer Fahrspurassistent, Parkplatz- und Tankstellensuche. Für die Routenplanung können Sie bestimmte Kriterien wie mautpflichtige Straße, Autobahn oder Fähre sperren und zudem festlegen, ob Go Navigation zum Beispiel die schnellste oder kürzestes Route wählen soll. Auch Fußgänger- und Fahrradrouten sind möglich.
Wichtige Einschränkung für Besitzer größerer Fahrzeuge: Sie können bei der Navigation nicht festlegen, dass Sie mit einem Camper oder Kleinbus mit Hochdach unterwegs sind. Dafür benötigen Sie ein spezielles Navigationsgerät wie zum Beispiel das Tomtom Go Camper.
Sie können Routen zudem bequem auf dem Onlineportal Tomtom MyDrive planen, diese unter „Meine Routen“ in ihrem Tomtom-Account speichern und diese dann an die Tomtom-Go-Navigation-App übertragen. In der App wählen sie die Route dann im Menü „Meine Routen“ aus und starten die Navigation. Außerdem können iPhone-Nutzer eine Routenvorschau via Carplay auf dem großen Fahrzeugbildschirm starten, sowie sich alternative Routen bei der Planung einer Fahrt anzeigen lassen, inklusive der Information, um wie viel Minuten sich die Reisezeit unterscheidet bzw. wie sich die zu fahrende Distanz verändert.
Roadtrips by Tomtom: Coole Routen finden
Ein kostenloses Zusatzangebot ist Road Trips by TomTom. Hier können Sie sich spannende Routen für Ihren nächsten Auto-Ausflug anzeigen lassen. Zum Beispiel pittoreske Küstenstraßen, schwindelerregende Gebirgsstraßen oder herrliche Routen durch Wälder.

©Tomtom
Tomtom Ami Go: Gratis-Navigation
Ami Go (Tomtom-Schreibweise: AmiGO) ist die kostenlose Navigations-App von Tomtom. Sie ist bei Funktionsumfang und Kartendarstellung abgespeckt gegenüber dem kommerziellen Produkt Tomtom Go Navigation, deckt aber alle wesentlichen Funktionen einer Navigations-App ab.
Ami Go gibt es für iOS, Android und Huaweis AppGallery.
Tomtom Ami Go unterstützt Android Auto, Sie können also den App-Bildschirm auf dem größeren Display Ihres Fahrzeugs spiegeln, sofern Ihr Auto Android Auto unterstützt. Apple Carplay unterstützt die App seit dem 27.7.2022 im Beta-Modus.

©Tomtom
Die wichtigsten Unterschiede gegenüber der kostenpflichtigen App Go Navigation: Ami Go bietet keine Offline-Navigation, Sie benötigen also durchgehend eine ausreichend stabile Mobilfunkverbindung. Sie können mit der Zwei-Fingergeste in der App zoomen – sowohl bei der Routenplanung als auch in der Routenführung.
Turn-by-Turn-Navigation und Fahrspurassistent gibt es in abgespeckter Form. Genauso wie bei Go Navigation gibt die App auch Sprachanweisungen an den Fahrer. Karten gibt es als 2D und als 3D.
Sie können in der App nach Parkplätzen und Tankstellen suchen, die App zeigt aber immer die schnellste Route an – sie können das nicht umstellen, um beispielsweise die kürzeste Route angezeigt zu bekommen. Die App lässt sich zudem nur zur Navigation mit dem PKW verwenden, nicht aber für Radfahrer und Fußgänger.
Bei den Radarwarnhinweisen verhält sich Ami Go genauso wie in der TomTom GO Navigation App: TomTom überlässt es dem Nutzer/der Nutzerin, ob er/sie die Warnungen aktivieren möchte, weißt aber mehrfach ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung für Fahrer in Deutschland verboten ist. Außerdem warnt Ami Go vor Gefahrenzonen und bietet eine Sonderzielsuche für fünf Kategorien.
Tomtom My Drive: Begleitende App für Tomtom Navigationsgeräte
Eine Sonderrolle nimmt die ebenfalls kostenlos App My Drive ein. Sie ist keine Navigations-App, sondern dient der Unterstützung eines vorhandenen Tomtom-Navigationsgerätes und stellt dafür zusätzliche Komfortfunktionen bereit. My Drive gibt es kostenlos für iOS und Android, nicht aber für Huaweis AppGallery.
Download Tomtom Mydrive für iOS
Download Tomtom Mydrive für Android
Wichtig: Ohne ein Navigationsgerät von Tomtom macht diese App keinen Sinn.
Tomtom GO RIDE: App für Motorradfahrer
TomTom bietet außerdem auf Android OS eine Navigations-App für Motorradfahrer mit dem Namen TomTom GO RIDE als offene Beta-Version an. Ob beziehungsweise wann es diese App als Vollversion und für weitere Betriebssysteme geben wird, ist derzeit nicht bekannt.
Tomtom-Navigationsgeräte im Preisvergleich

©Tomtom
Kostenlose Navi-App Tomtom Ami Go für Android Auto
Google Maps im Test: Gratis-Navigation mit exakten Verkehrslage-Informationen
Here We Go im Test: Gratis-Navigation mit Offline-Karten und Verkehrsinformationen