In einem Cloubhouse-Gespräch hatte Elon Musk vor einigen Wochen den Zuhörern erzählt, dass in den Labors seines Unternehmens Neuralink ein “glücklicher Affe mit Gehirn-Chip Videospiele spiele” ( wir berichteten ). Wie das konkret aussieht, zeigt Neuralink nun in einem auf Youtube veröffentlichten Video mit dem Titel “Monkey MindPong”.
Die Veröffentlichung des Videos hatte Musk seinerzeit für die nahe Zukunft mit den Worten in Aussicht gestellt: “Man kann nicht sehen, wo das Implantat ist, er ist zudem ein glücklicher Affe. Wir haben die schönste Affenanlage der Welt. Wir wollen, dass sie miteinander Gedanken-Pong spielen.”
Konkret ist in dem etwa drei Minuten langen Video ein neun Jahre alter Makake zu sehen, der auf den Namen “Pager” hört. In seinem Gehirn befinden sich laut Angaben des Sprechers im Video zwei Neuralink-Chips. Es wird gezeigt, wie der Affe zunächst die Steuerung des Spiels mit einem Joystick erlernt und dabei Belohnungen erhält, indem er immer einen Schluck von einem Bananen-Smoothie nehmen darf. Auf diese Weise erlernen die Neuralink-Geräte, welche Gehirnregionen beim Affen bei der Steuerung des Spiels aktiv werden. Nachdem der Joystick dann vom Spiel getrennt wird, kann Pager das Spiel auch direkt über seine Gedanken steuern – das Rütteln am Joystick spielt keine Rolle mehr.
Genauere technische und wissenschaftliche Informationen zu dem Experiment liefert Neuralink in diesem ausführlichen Blog-Beitrag. Dabei verweist Neuralink darauf, dass “Mindpong” nur einen winzigen Ausblick darauf biete, wozu die von dem Unternehmen entwickelten Technologien eingesetzt werden können.
Elon Musk widmet der Veröffentlichung des Videos gleich mehrere Tweets (etwa hier und hier ) und zeigt sich äußerst enthusiastisch über den Erfolg von Neuralink. In einem weiteren Tweet erklärt Musk: “Bald wird unser Affe auch bei Twitch und Discord sein haha”. In etwas ernsteren Tweets erklärt Musk dann unter anderem:
“Ein erstes @Neuralink Produkt wird es Menschen mit Lähmungen ermöglichen, ein Smartphone mit ihrem Verstand schneller zu bedienen als jemand, der die Daumen benutzt.”
Spätere Versionen sollen dann laut Musk in der Lage sein, Signale von den Neuralink-Chips im Gehirn auf die Neuralink-Chips in den motorischen und sensorischen Neuronenclustern des Körpers umzuleiten, um so etwa Querschnittsgelähmten das Gehen wieder zu ermöglichen.
Diese Ziele verfolgt das Musk-Unternehmen Neuralink
Das Start-up Neuralink von Elon Musk arbeitet seit Jahren an Implantaten, die ins Gehirn verpflanzt werden sollen, um Krankheiten zu heilen oder die Fähigkeiten des Menschen zu erweitern. Im Juli 2020 hatte Musk etwa erklärt, dass man irgendwann in der Zukunft Musik per Implantat in Gehirn streamen könne. Außerdem sollen solche Gehirn-Chips auch Depressionen heilen. Im August 2020 wurde dann ein funktionierender Gehirn-Chip präsentiert.