Das auf Unternehmenssicherheit spezialisierte Unternehmen Zimperium warnt vor einer Malware, die Android-Geräte befällt. Die Schadsoftware tarnt sich „System-Update-Anwendung“ für Android und verwendet dabei sogar das Google-Logo, ist aber tatsächlich ein gefährlicher Trojaner.
Einmal installiert stiehlt die Schadsoftware Daten, greift auf Nachrichten und Fotos zu und ermöglicht dem Angreifer fast volle Kontrolle über befallene Android-Smartphones. Der Angreifer kann sogar Telefonanrufe aufzeichnen und Fotos mit dem gekaperten Android-Smartphone machen. Außerdem kann der Angreifer die Browserhistory und WhatsApp-Nachrichten lesen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Das ist die schlechte Nachricht. Es gibt aber auch eine gute: Die gefährliche Malware wurde nie über Google Play verbreitet. Wer also Software für das Android-Smartphone oder -Tablet ausschließlich von Google Play bezieht, der ist auf der sicheren Seite. Wer dagegen Apps auch aus anderen Quellen bezieht, kann sich diese fiese Schadsoftware eingefangen haben und sollte hier die Details dazu nachlesen.
So schützen Sie sich
Installieren Sie Android-Apps nur von Google Play. Installieren Sie gegebenenfalls auf dem Androiden eine Schutzsoftware. Empfehlenswerte Antivirenprogramme für Android stellen wir hier in diesem Test vor: Die besten Antivirus-Programme 2021 für Android.
Android: So entfernen Sie einen Virus von Ihren mobilen Geräten