- Ausführung: 8.51
- Aktualisieren: 26-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 1,38 MB
Ein Flussdiagramm bietet die Möglichkeit, Daten so zu Organisieren bzw. Darzustellen, sodass auch detaillierte und komplexe Abläufe leichter verstanden werden. Ein Flussdiagramm ist deshalb eine gute Möglichkeit, um beispielsweise Probleme bei Abläufen zu behandeln und diese zu verbessern. Mit ClickCharts lassen sich komplexe Abläufe bildlich darstellen oder Organigramme erstellen, Wertstrom- und Datenflussdiagramme erstellen und Engpässe und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung identifizieren.
Das Programm bietet mehr als 25 Diagrammvorlagen zum schnellen Einstieg. Durch automatische Verbindungen lassen sich Beziehungen leicht darstellen, dank einer breiten Auswahl an Symbol- und Verbindungslinienformaten und durch Bearbeiten und Anpassen von Farben, Füllungen und Strichen können Flussdiagramme, Mindmaps oder Organigramme den persönlichen Vorstellungen entsprechend gestaltet werden. Darüber hinaus können künstlerische Füll- und Linienformate detailgetreu bearbeitet werden. Leicht zu bearbeitende Funktionen beinhalten unter anderem das Kopieren, Einfügen und Rückgängigmachen.
ClickCharts ermöglicht das gleichzeitige Öffnen und Bearbeiten mehrere Diagramme und Charts. Fertige Flussdiagramme können als JPG, GIF, PNG oder Bilddatei exportiert werden, um diese in anderen Anwendungen, wie Word oder Excel oder PowerPoint zu importieren und beispielsweise in Präsentationen einzubauen.
Hinweis: Neben der kostenlosen Version für den Privatgebrauch steht ClickCharts in einer Home-Edition für die nicht-gewerbliche Nutzung und einer Pro-Edition für die gewerbliche Nutzung zum Kauf bereit. Diese liegen aktuell bei 29,40€ und 33,57€ für die lebenslange Lizenz. Außerdem steht die Pro-Edition als Abo für monatlich 2,80€ monatlich zum Kauf bereit.
Alternative: Mit dem kostenlose Open-Source-Programm Freeplane steht ein klassisches Mind Mapping-Programm zur Sammlung, Organisation und Aufbereitung von Ideen und die Erledigung von Aufgaben bei der Arbeit, in der Schule und zu Hause bereit. Dabei erstellen Sie eine Karte aus miteinander verknüpften Knoten, die den Denkprozess und die miteinander assozierten Punkte verdeutlicht.