You can now buy a Tesla with Bitcoin
— Elon Musk (@elonmusk) March 24, 2021
Laut Angaben von Musk verwendet Tesla für die neue Bezahlmöglichkeit nur interne und Open-Source-Software und betreibt die Bitcoin-Knoten direkt. “An Tesla gezahlte Bitcoin werden als Bitcoin einbehalten und nicht in Fiat-Währung umgewandelt”, erklärt Musk.

Wer die Tesla-Website mit einer US-IP-Adresse aufruft, der findet auf den Kauf-Seiten unter dem Button “Order with card” den neuen Button “Bitcoin”. Das haben wir mit einem VPN-Dienst und US-IP-Adresse auch selbst überprüft.
Tesla Model 3 im Test + Video: Irrer Sprint, rasanter 15-Zöller und always online
Tesla-Kauf mit Bitcoin auch mit Risiken verbunden
Welche Regeln beim Tesla-Kauf mit Bitcoin gelten, erläutert Tesla in dieser FAQ. Dabei weist Tesla darauf hin, äußerst sorgsam zu sein. Wer beispielsweise die falsche Menge an Bitcoin über seine Bitcoin Wallet an Tesla sendet, der riskiert, dass seine Bestellung storniert wird und/oder auch die Auslieferung des Fahrzeugs verzögert. Wer eine falsche Bitcoin-Adresse eingibt, dem droht unter Umständen der Verlust seiner Bitcoin.
Außerdem ist der Tesla-Kauf mit Bitcoin auch einem anderen Risiko verbunden, auf das ebenfalls Tesla aufmerksam macht. Der Wert einer Bitcoin-Rückerstattung könne deutlich geringer sein als der Wert von Bitcoin im Verhältnis zum US-Dollar beim Zeitpunkt des Kaufs. Nämlich dann, wenn der Bitcoin-Kurs sinkt.
Der Bitcoin-Wert unterliegt weiterhin großen Schwankungen, entwickelt sich aber weiterhin positiv. Wie lange der Trend anhält, lässt sich natürlich schwer vorhersagen. Aktuell ist ein Bitcoin um die 47.600 Euro wert. Als Tesla Anfang Februar ankündigte, den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren zu wollen, lag der Wert bei knapp unter 40.000 Euro.
beitrag_id link 2574290 Elon Musk krönt sich zum “König von Tesla”
Tesla investiert 1,5 Mrd. US-Dollar in Bitcoin – Kryptowährung auf Rekordhoch