- Ausführung: 2.001
- Aktualisieren: 04-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 31,77 MB
In eingescannten PDF-Dokumenten oder Bilddateien enthaltener Text lässt sich nicht ohne weiteres kopieren oder bearbeiten. Ein mühsames Abtippen der Textinhalte ist sowohl zeitaufwendig als auch fehlerträchtig. Abhilfe schaffen hier Texterkennungsprogramme, die in PDFs oder Bilddateien enthaltenen Text erkennen und dessen weitere Bearbeitung ermöglichen.
Das Texterkennungstool Text-R indet Text in PDF-Dateien und Bildern. Die Quelldatei wird unkompliziert per Drag&Drop in die Programmoberfläche gezogen. Danach lassen sich einige Enstellungen, wie die Sprache des im Domument enthaltenen Textes, die Verwendung eines Wörterbuchs und die Erkennung einer Rotation festlegen. Außerdem können schiefe bilder erkannt und korrigiert werden. Der enthaltene Text kann in einem neuen, bearbeitbaren PDF- oder RTF-Dokument gespeichert werden und anschließend beispielsweise in Word weiterverarbeitet werden. Formatierungen bleiben hierbei nahe am Original, sodass in den meisten Fällen wenig Nachbearbeitung erforderlich ist. Integrierte Wörterbücher und professionelle OCR-Filter sorgen für eine hohe Genauigkeit bei der Texterkennung. So werden auch schiefe Texte und gedrehte Dokumente erkannt.
Hinweis: Die Testversion von Text-R lässt sich 14 Tage lang verwenden. Danach steht das Programm als Professional-Version zum Kauf bereit. Die Privatlizenz bietet eine unbegrenzte Nutzungsdauer, Update-Berechtigung für zwei Jahre, kann von einem Nutzer auf zwei Rechnern verwendet werden und liegt aktuell bei 29,90€. Die Firmenlizenz bietet eine unbegrenzte Nutzungsdauer, Update-Berechtigung für zwei Jahre, kann von fünf Nutzern auf fünf Rechnern verwendet werden und liegt aktuell bei 49,90€.
Tipp: Mit dem Tool PDF Conversa steht ein Konverter bereit, der PDF-Dokumente ins Word-Format wandelt und umgekehrt.