Update 22.05: Die Landung des Mars-Rovers Perseverance lief perfekt nach Plan ab. Vor wenigen Minuten trafen die beiden ersten noch etwas pixeligen Fotos auf der Erde ein. Die Stiftung Planetarium Berlin berichtete in einem deutschsprachigen Livestream. Ab kurz vor Eintritt vom Perseverance in die Atmosphäre des Mars übernahm die Stiftung Planetarium Berlin den Livestream der NASA und kommentierte diesen in deutscher Sprache.

©Stiftung Planetarium Berlin/NASA
Update Ende
Perseverance wird 470,8 Millionen Kilometer zurückgelegt haben, wenn er heute Abend zur Landung im Jezero Crater auf dem Mars ansetzt. Vor 201 Tagen ist die Rakete mit der Marsmission von Cape Canaveral in Florida gestartet. In dieser Meldung stellen wir die Marsmission und den Ablauf der heutigen Landung (sofern alles nach Plan verläuft) ausführlich vor: NASA-Rover landet auf Mars mit Helikopter – 7 Minuten des Terrors.
Deutschsprachiger Livestream
Um 20.30 Uhr startet der deutschsprachige Youtube-Stream der Stiftung Planetarium Berlin hier: Landung auf dem Mars. Richten Sie sich dort am besten eine Erinnerung ein.
NASA: Alle Videostreams, Twitter, Facebook und Webseiten
Die NASA hat für die Perseverance-Mission natürlich eine Webseite veröffentlicht. Dort finden Sie alle Veröffentlichungen der US-Raumfahrtagentur zu diesem Thema. Sowohl Texte als auch Videos als auch einen Weblog.
Auf dieser NASA-Seite wiederum sehen Sie den aktuellen Stand zur Marsmission im Live-Ticker.
Auf dieser Seite finden Sie eine visuelle Darstellung der Position der Marsmission.
Hier zeigt die NASA die geplante Landestelle.
Auf dieser Seite hat die NASA alle ihre Videostreams und Berichterstattungs-Angebote zur Marslandung zusammengefasst. Dort finden Sie nicht nur englischsprachige Streams, sondern zum Beispiel auch einen auf Spanisch. Heute um 20.15 Uhr startet der offizielle englischsprachige NASA-Stream hier auf YouTube. Richten Sie sich am besten in Youtube eine Erinnerung dafür ein.
Auf Twitter folgen Sie hier der NASA-Berichterstattung.
Falls Sie Facebook bevorzugen, so folgen Sie der NASA-Berichterstattung unter diesem Link über das soziale Netzwerk.
Sogar auf Linkedin berichtet die NASA über die Landung .
Falls Sie Twitch zum Streaming bevorzugen, sind Sie hier richtig.
Über das Videoportal Dailymotion verfolgen Sie die Landung auf dem Mars hier.
Über Theta sind Sie hier mit dabei.
Sie wollen die Landung auf einem Smartphone oder Tablet verfolgen? Hier stellt die NASA die entsprechenden Apps für iOS, Android und Amazon zur Verfügung.
Große Teile der US-Bevölkerung sprechen Spanisch. Deshalb gibt es den offiziellen NASA-Stream auf Youtube auch auf Spanisch.
Den Livestream aus dem Kontrollzentrum der NASA verfolgen Sie hier. Auch dafür sollten Sie eine Erinnerung einrichten. Dessen 3D-Ansicht gibt es über diesen Link.
Ein Toolkit mit vielen Hintergrundinformationen finden Sie hier. Diese Zusammenstellung ist für die Presse gedacht, sie ist aber frei zugänglich.
Lesetipp: Die auf Raumfahrtthemen spezialisierte Webseite Space.com hat hier einen Überblick über alle vorangegangenen Marsmissionen zusammengestellt.