Weltraumfans sollten sich den 18. Februar 2021 vormerken. Dann landet wieder ein Rover der NASA auf dem Mars. Dabei gibt es aber einige Besonderheiten :
- Bilder und Töne von der Landung erreichen kurz darauf die Erde
- die Flugdrohne/Helikopter Ingenuity ist mit an Bord des Rovers und fliegt später über den Mars
- Bodenproben, die der Rover einsammelt, sollen zurück zur Erde gebracht werden
- Perseverance ist der größte, schwerste und nach Aussage der NASA leistungsfähigste Rover, den die NASA jemals zum Roten Planten geschickt hat
- Perseverance und sein Rakete besitzen zusammen 23 Kameras. Das sind mehr Kameras als bei jeder anderen bisherigen Mission.
Perseverance ist das erste Fahrzeug seit 2018, das auf dem Mars landet. Die letzte Landung eines Rover liegt sogar noch weiter zurück: Curiosity landete 2012 auf dem roten Planeten.
Tipp: Auf dieser NASA-Webseite verfolgen Sie in Echtzeit den Flug des Raumschiffs mit Perseverance . Perseverance (englisch für „Ausdauer/Beharrlichkeit“) wird anders als alle Marslandungen zuvor relativ zeitnah Bilder von der Landung übertragen , wie Cnet berichtet , da eine Kamera an der Rückseite des Raumschiffs befestigt ist. Auf deren Bild sollte man zumindest den Fallschirm sehen, der Perseverances Annäherung an die Marsoberfläche verlangsamen soll. Eine andere Kamera am Raumschiff wiederum ist nach unten gerichtet. Sie dient dem Rover zur Orientierung bei der Landung und könnte ebenfalls spannende Bilder liefern. Am Rover selbst sind weitere Kameras und ein Mikrofon befestigt. Somit sollten wir sogar Geräusche von der Landung hören können. Diese treffen aber zeitversetzt auf der Erde ein, wegen der großen Entfernung. Wir können also nicht live der Landung zuschauen, sondern sehen sie im Nachhinein. Perseverance funkt seine Daten zum Mars Reconnaissance Orbiter, der seit Jahren in einer Umlaufbahn um den Mars fliegt. Dieser überträgt die Daten dann zur Erde. Die NASA-Forscher hoffen, dass bereits kurz nach der Landung erste niedrig aufgelöste Bilder von Perseverance über den Mars Reconnaissance Orbiter zur Erde gelangen. Nach einigen Tagen sollten dann deutlich mehr Fotos und auch Audiodateien die Erde erreichen.

©NASA/JPL-Caltech
Perseverance wird mit 19.312 km/h die dünne Atmosphäre des Mars erreichen. Ein 21 Meter großer Fallschirm soll die Geschwindigkeit reduzieren. Rund 1,5 Kilometer über der Marsoberfläche starten die Steuer-/Bremsdüsen des Raumschiffs. Der gesamte Ladevorgang läuft automatisiert ab, die NASA hat keine Eingriffsmöglichkeit. Die Landung des Rovers stellt durchaus eine Herausforderung dar. Denn der Krater ist felsig und uneben, mit Dünen und Geröll und Felsen. Perseverance darf keinesfalls auf einem solchen Felsen aufschlagen, weshalb er ein Navigationssystem besitzt, mit dem er eine geeignete, sichere Landestelle finden soll. Den Landevorgang bezeichnen NASA-Mitarbeiter als sieben Minuten des Terrors.

©NASA
So sind Sie bei der Landung mit dabei
Sie können die Bilder von der Landung am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 21.36 Uhr mitteleuropäischer Zeit hier im Stream der NASA auf Youtube verfolgen:
Der Stream steht außerdem hier auf der NASA-Webseite zur Verfügung. Weitere Ressourcen zur Landung stellt die NASA hier bereit.
Perseverance, der am 30. Juli 2020 gestartete neueste Mars-Rover der NASA , befindet sich derzeit kurz vor seinem Ziel. Am 18. Februar 2021 – Donnerstag, 18. Februar 2021, um 21.36 Uhr mitteleuropäischer Zeit – soll der Rover nach einer fast siebenmonatigen Reise auf dem roten Planeten landen. Im Jezero Krater, wo den kleinen Rover ein steiniger und herausfordernder Landeplatz erwartet. In diesem Milliarden Jahre alten Krater, der durch ein Einschlag eines Himmelskörpers entstand, befand sich einmal ein See, der nun völlig verschwunden ist. Doch die NASA-Wissenschaftler hoffen, dass Perseverance Reste dieses Sees noch im felsigen Boden beziehungsweise in den Sedimenten aufspüren kann. Die NASA hat auch schon eine Vorstellung von der Route, die der Rover in seinen beiden ersten Jahren nach der Landung zurücklegen soll. Im Video bekommt man einen Überblick darüber, wie der Rover auf seiner Fahrt die ehemalige Küstenlinie des Sees erforschen soll. Schließlich soll der Mars-Rover zum Kraterrand hochfahren.
Nach der hoffentlich erfolgreichen Landung bietet Perseverance eine weitere spektakuläre Premiere: Ingenuity, den ersten Helikoper auf dem Mars! Während Perseverance auf dem Mars herumfährt und nach Spuren von mikrobakteriellem Leben sucht, soll Ingenuity über die Oberfläche fliegen. Die NASA will damit ausreichend Erfahrung für künftige Flüge auf dem Mars sammeln.
Falls mit Landung, Helikopterflug und dem Herumfahren des Rovers alles glatt geht, folgt zum Schluss ein weiteres Highligt: Die Bodenproben, die Perseverance aufnimmt, sollen zurück zur Erde gebracht werden. Hier erklären wir dieses ungewöhnliche Vorhaben: Hammerplan – So will die NASA Bodenproben vom Mars zur Erde bringen.
Perseverance: So folgen Sie dem Mars-Rover der NASA
So heißt der nächste NASA Mars-Rover!
Astronauten-Golfball auf Mondoberfläche nach 50 Jahren entdeckt