- Ausführung: 9.91
- Aktualisieren: 07-08-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 11,29 MB
Der Passwortsafe 1PW speichert verwendete Passwörter und Zugangsdaten in einer Datenbank und schützt diese per Masterpasswort. Um die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten, setzt 1PW auf eine Datenverschlüsselung mit AES 256 Bit und hält somit die gespeicherten Passwörter und Zugangsdaten vor unbefugten Dritten, wie Dieben und Hackern sicher verschlossen.
Gespeicherte Passwörter und Zugangsdaten lassen sich über ein Schnellzugriff-Fenster per Drag&Drop in die jeweiligen Eingabefelder ziehen. Alternativ füllt ein Formularausfüller bestimmte Eingabefelder automatisch mit den hinterlegten Daten. Außerdem beinhaltet 1PW einen Passwortgenerator zum schnellen Erstellen von sicheren Passwörtern und Passwortlisten. Das Programm verschlüsselt Dateien, um diese vor Dritten mit einem Passwort zu verstecken, macht gespeicherte, aber vergessene Passwörter wieder sichtbar und verwaltet TAN- und iTAN-Listen.
Das Programm ist lokal, ohne Cloud nutzbar, zum Abgleich der Daten auf mehreren Geräten ermöglicht 1PW aber optional auch eine automatische Synchronisation über diverse Cloud-Dienste. Dabei unterstützt der Passwortmanager die folgenden Dienste: 1&1, Drive On Web, GMX, MyDrive.ch, ownCloud, Strato, MagentaCloud, Web.de, Dropbox, Google Drive, OneDrive bzw. einen eigenen WebDAV-fähigen Online Speicher.
Die Testversion von 1PW kann 30 Tage lang in vollem Umfang getestet werden. Für die langfristige Verwendung steht 1PW in einer Privatlizenz für Privatpersonen auf privat genutzten Rechnern für aktuell 17,00€ zum Kauf bereit. Für Firmen, Vereine und Schulen steht eine Firmenlizenz für geschäftlich genutzten Rechner zum Kauf bereit. Eine geschäftlich genutzte Lizenz kostet aktuell 22,00€ (18,49€ netto). Ab 2 Lizenzen gewährt der Hersteller Mengenrabatte. Die Lizenzen beinhalten eine zeitlich unbegrenzte Nutzung und kostenlose Updates.
Hinweis: 1PW steht neben der installierbaren Version auch als portable Variante zum Download bereit. Auf den USB-Stick kopiert lässt sich das Programm somit auch auf anderen Rechnern verwenden. Neben der Windows-Version bietet der Hersteller Android- und iOS-Apps an.
Alternative: Mit dem KeePass Passwort-Safe speichern Sie alle Ihre Passwörter und Zugangsdaten in einer verschlüsselten Datenbank. LastPass managt Ihre Passwörter, indem es alle Ihre Passwörter in einem verschlüsselten Online-Account verstaut und diese mithilfe von Browserplugins weltweit verfügbar macht.