Update 8.2.2021: Dieser Patch kann seinerseits zu neuen Problemen führen. Mehr lesen Sie hier: Windows 10: Aktuelle Updates führen zu Abstürzen und anderen Problemen. Update Ende
Microsoft liefert mit KB4598291 die Preview-Version eines neuen kumulativen Windows-10-Updates für die Version Windows 10 Version 2004 und Windows 10 Version 20H2 aus. Die finale Version dürfte dann später in diesem Monat folgen, als wohl zum Patch-Day im Februar 2021 in der kommenden Woche. Das Vorschau-Update aktualisiert die jeweiligen Windows-10-Versionen auf Build 19041.789 beziehungsweise 19042.789 und behebt schon mal einige ärgerliche Fehler, die die Nutzer gemeldet haben.
KB4598291 ist über Windows Update oder hier im Microsoft Update-Katalog verfügbar. Enthalten sind mehrere, nicht sicherheitsrelevante Bugfixes. Den Veröffentlichungsnotizen ist zu entnehmen, dass unter anderem die folgenden Fehler in Windows 10 Version 2004/20H2 behoben werden:
- Beim Spielen von Games im Vollbild-Modus oder im Tablet-Modus fror Windows 10 in einigen Fällen ein.
- Auf dem Windows-Desktop abgelegte Dokumente ließen sich nicht korrekt öffnen.
- Durch einen Fehler wurden doppelte Einträge für Cloud-Provider-Ordner im Datei-Explorer angelegt.
- Erwachte ein Gerät aus dem Ruhezustand, wurde in einigen Fällen ein leerer Sperrbildschirm angezeigt.
- Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass sich die Alt+Tab-Reihenfolge unerwartet änderte und der Nutzer dadurch zum falschen Fenster wechselte.
- Behebt ein Problem, bei dem im Kontextmenü “Alles extrahieren” nicht angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der rechten Maustaste auf eine ZIP-Datei klickt, die nur online verfügbar ist.
- Beim Wechsel von Windows 10 Version 1809 auf Windows 10 Version 2004/20H2 kam es zur Deaktivierung von Windows 10 Education Geräten