Windows Hello ist ein Bordmittel von Windows 10. Damit können Sie sich per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung in Ihrem Windows-Konto anmelden. Die Technik gilt als sicher, auch deshalb, weil hierfür eine hochwertige Hardware erforderlich ist. Eine für Windows Hello geeignete Kamera ist meist nicht unter 90 Euro zu bekommen. Einen Fingerabdruckscanner für den USB-Port gibt es ab 30 Euro. Viele Tablets sowie Notebooks haben Windows-Hello-Hardware jedoch bereits eingebaut.
1. Aktivieren Sie zunächst Windows Hello für die Finger- oder Gesichtserkennung über „Windowssymbol –› Einstellungen –› Konten –› Anmeldeoptionen“.
2. Laden Sie sich das Keepass-Plug-in Keepass Win Hello auf den Rechner. Dieses besteht aus der Datei „Keepasswinhelloplugin.plgx“. Diese Datei kopieren Sie jetzt in das Plug-in-Verzeichnis von Keepass, welches sich standardmäßig unter „C:Program Files (x86)KeePass Password Safe 2“ befindet.
3. Starten Sie Keepass und geben Sie wie gewohnt Ihr Masterpasswort ein. Wählen Sie „Extras –› Optionen –› Windows Hello“.

Wenn hier ein Haken bei „Use quick unlock via Windows Hello if it is available” gesetzt ist, funktioniert Windows Hello schon mal zum Entsperren von Keepass, nachdem der Passwortmanager über Strg-L im Standby- Modus war. Um Keepass ganz ohne Eingabe Ihres Masterpasswortes entsperren zu können, müssen Sie zudem einen Haken vor „Store Key in the Windows Credential Manager“ setzen. Damit speichern Sie Ihr Masterpasswort in einer verschlüsselten Version in der Hello-Funktion von Windows. Das gilt als sicher, zumindest solange niemand Ihren Rechner in die Hände bekommt. Sehr sicherheitsbewusste Anwender könnten aber davor zurückschrecken, ihr Masterpasswort für Keepass auf diese Weise speichern zu lassen.

Zurück zu den Einstellungen des Plug-ins in Keepass: Beachten Sie auch die Zeitspanne, die Sie unterhalb der Option „Store Key in the Windows Credential Manager“ wählen können. Darüber bestimmen Sie, wie lange das Entsperren mit Windows Hello automatisch funktioniert und wann wieder einmal die Eingabe des Masterpasswortes fällig wird.