Microsoft will Windows 10X im Frühjahr 2021 veröffentlichen. Anders als ursprünglich geplant wird Windows 10X aber zunächst nicht auf Dual-Screen-Geräten, also auf faltbaren Smartphones oder Tablets, erscheinen. Als das erste Mal von Windows 10X die Rede war, schien es noch so, als ob die neue Windowsversion für Geräte wie das Surface Neo oder Lenovo ThinkPad X1 Fold optimiert sein soll. Doch Microsoft änderte seinen Plan und nun soll Windows 10X zunächst auf Geräten mit nur einem Bildschirm vorgestellt werden. Die in der Regel gut informierte und vor allem auf Sicherheitsthemen spezialisierte englischsprachige IT-Nachrichtenseite Bleepingcomputer will aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass im Frühjahr 2021 Single-Screen-Devices mit Windows 10X erscheinen werden. Microsoft soll Windows 10X dahingehend optimiert haben, dass es auf Low-end-Hardware ausreichend flexibel nutzbar sein soll. Marktkenner rechnen damit, dass Windows 10X also auf Mittelklassegeräten starten wird und nicht auf hochpreisigen Top-Geräten. Die finale Build von Windows 10X, also der RTM, soll die Build 20279 sein, wie ein Windows-Kenner twittert . Bis zum Erscheinen der ersten Windows-10X-Geräte im Frühjahr 2021 will sich Microsoft jetzt vor allem auf Bugfixes von Fehlern konzentrieren, die noch in der Build 20279 stecken. Microsofts OEM-Partner wiederum können Windows 10X an ihre Geräte anpassen und umgekehrt ihre Hardware an Windows 10X. Nativen Support für Win32-Apps (Desktop-Anwendungen) wird Windows 10X zunächst einmal nicht bieten. Anwender können also nur Apps aus dem Microsoft Store installieren oder im Browser Edge Progressive Web Apps nutzen. Microsoft soll aber an einem Premiumservice namens „Cloud PC“ arbeiten. Damit sollen professionelle Nutzer ihre Desktop-Apps auf Windows 10X streamen können. Für Windows 10X soll es anders als für die konventionellen Windows-10-Builds keine Betatestphase geben. Zudem werde man Windows 10X auf keinem herkömmlichen Gerät selbst installieren können. Windows 10X wird also ausschließlich vorinstalliert auf passenden Geräten ausgeliefert. Das kennen wir bereits von Chrome OS von Google.
Äußeres Erkennungsmerkmal von Windows 10X sollen ein neues Startmenü und das Icon-Set sein. Das Startmenü wird einfacher gestaltet sein, keine Live-Kacheln besitzen und sich weniger individuell anpassen lassen. Ein neu gestaltetes „Action Center“ soll schnelle Aktionen ermöglichen, unter anderem mit neuem Lautstärkeregler, Ein-/Ausschaltern und Akkustandanzeige. Updates sollen sich in Windows 10X besonders schnell installieren lassen: von nur 90 Sekunden Dauer ist die Rede. Microsoft hat hierzu das eigentliche Betriebssystem von Bestandteilen wie Treibern und Apps technisch getrennt. Microsoft ändert Pläne: Windows 10X erscheint Frühjahr 2021 Windows 10X: In erster Linie für Single-Screen-Geräte Windows 10X ausprobiert: Hier die ersten Screenshots Windows 10X mit neuem Startmenü und Datei-Explorer