- Ausführung: 14
- Aktualisieren: 31-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 55,02 MB
MT Player, ist eine Alternative zum Programm MediathekView und stammt von dessen Entwickler. Das Tool durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener öffentlich rechtlicher Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SF) und listet die gefundenen Sendungen auf. Die Liste kann mit unterschiedlichen Filtern nach Beiträgen durchsucht werden. Mit einem Mediaplayer eigener Wahl können die Filme angesehen und aufgezeichnet werden. Es lassen sich Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen.
Mit MT Player werden Filme und Sendungen in den Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender schnell gefunden und übersichtlich aufgelistet. Nach der Eingabe eines Suchbegriffs und dem Start des Scanvorgangs, bei dem auch weitere Filter definiert werden können, wie etwa ein bestimmter Sender, Zeitraum oder Filmlänge werden die Ergebnisse in einer Liste dargestellt. Die Liste enthält Infos zum Sender, den Titel der Sendung, Tag und Uhrzeit der Ausstrahlung, Dauer und Dateigröße und eine Url zur Sendung. Per Klick auf einen Treffer erscheint zusätzlich eine Kurzbeschreibung des Sendungsinhalts.
Einen besonderes Augenmerk hat der Entwickler laut eigener Aussage auf das Suchen nach Filmen gelegt. Mit einem im Vergleich zu Mediathekview deutlich erweiterten Angebot an Filtern, inklusive der Möglichkeit einzelne Filtereinstellungen zu speichern, wurden die Möglichkeiten des Suchens stark erweitert. Auch lassen sich Filme in den angelegten Abos nach vielen Kriterien auswählen.
Inhalte lassen sich aus der Anwendung heraus über einen passenden auf dem Rechner installierten Mediaplayer, etwa dem VLC Player starten oder direkt in einen festgelegten Ordner herunterladen. Praktisch ist auch die Möglichkeit, Abos anzulegen. Dies dient dem halbautomatisiertes Laden von Sendereihen und Serien. In Abos werden Suchkriterien wie Sender, Thema, Titel gespeichert und Sendungen die zu den Suchkriterien passen, werden dann als Download angelegt.
Tipp: Das kostenlose MediathekView erlaubt den Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.