LG tauscht die Netzteile bestimmter OLED-Fernseher aus. LG schreibt auf der zur Aktion gehörigen Webseite folgendes : „Im Rahmen einer permanenten Qualitätskontrolle, hat LG Electronics bei bestimmten, in Europa verkauften OLED Modellen, ein potentielles Überhitzungsproblem erkannt.
LG Electronics identifizierte das Netzteil als Auslöser dieser möglichen Überhitzung, weil bestimmte Bauteile des Netzteils von Leistungsabbrüchen betroffen sein können. Sowohl interne, als auch externe Tests stufen das Risiko als gering ein.
Obwohl nur eine geringe Anzahl von Geräten betroffen ist, hat sich LG Electronics aus Qualitätsgründen dazu entschieden, ein kostenloses Austauschprogramm durchzuführen.
Folgende Modelle sind Teil dieses Austauschprogramms:
- 2016: OLED65E6, OLED65G6, OLED77G6
- 2017: OLED65B7, OLED65C7, OLED65E7, OLED65G7, OLED65W7, OLED77G7, OLED77W7
- 2018: OLED65G8, OLED65W8, OLED77C8, OLED77W8
- 2019: OLED65W9, OLED77B9, OLED77C9, OLED77W9
Folgende Modelle sind dagegen nicht betroffen: S/N beginnend mit 910,911, 912, oder 0)“. Zitat Ende Um an dem Austauschprogramm teilzunehmen, benötigen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Seriennummer ihres OLED-TVs. Diese finden Sie auf der Rückseite des Fernsehgerätes. Mit diesen Daten registrieren Sie sich hier. LG fügt dabei folgendes hinzu: „Falls die Registrierung über die Webseite fehlschlägt, haben wir folgende Hotlines eingerichtet.
- Deutschland: 0800-4544455
- Österreich: 0800-500858
- Schweiz: 0800-112102“
Wichtig: LG tauscht das Netzteil für den Kunden kostenlos aus. LG weist aber darauf hin, dass der kostenlose Austausch des Netzteils ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erfolge. Der Austausch führe zu keinem Neubeginn oder einer Verlängerung der Herstellergarantie. Auf das Netzteil selbst gewährt LG eine 6-monatige Ersatzteilgarantie. Der Austausch der Netzteile hatte sich bereits im Sommer 2020 abgezeichnet: LG startet Reparaturprogramm für überhitzte OLED-TVs .