Laden Sie sich die Icons der Social-Media-Dienste herunter, die Sie in Ihre Signatur aufnehmen möchten. Sie finden sie über eine Google-Suche mit „facebook icon“, „twitter icon“ und so weiter. Laden Sie die Grafiken dann in eine Bildbearbeitung und bringen Sie sie auf eine passende Größe. Je nach Format Ihrer Signatur sind 32 x 32 oder 16 x 16 Pixel empfehlenswert.
Gehen Sie anschließend in Outlook, klicken Sie jetzt auf „Neue E-Mail“ sowie im Bereich „Einfügen“ auf „Signatur –› Signaturen“. Markieren Sie oben die Signatur, in die Sie die Links einfügen wollen, und klicken Sie in der Icon- Leiste auf den Button „Grafik einfügen“ – es ist der zweite von rechts. Im Folgenden wechseln Sie zu dem Ordner mit den gespeicherten Logos, markieren die Dateien und klicken auf „Einfügen“. Suchen Sie nun die Links zu Ihren Social-Media-Diensten heraus. Rufen Sie beispielsweise Ihre Facebook-Seite auf und markieren und kopieren Sie den individuellen Link. Bei Twitter setzt sich die Adresse aus www.twitter.com plus Ihrem Benutzernamen zusammen, also etwa www.twitter.com/smustermann.

Wechseln Sie wieder zum Outlook-Fenster „Signaturen und Briefpapier“, markieren Sie das gewünschte Logo und klicken Sie in der Symbolleiste auf den Button „Link einfügen“ – dieser findet sich ganz rechts außen. Tippen Sie im nächsten Fenster bei „Adresse“ die URL Ihrer Seite oder Ihres Kontos ein oder übernehmen Sie diese aus der Zwischenablage. Bestätigen Sie mit „OK“ und schließen Sie auch „Signaturen und Briefpapier“ sowie das Fenster mit Ihrer Signatur. Wenn Sie jetzt auf „Neue E-Mail“ klicken, sehen Sie die Signatur mit den neuen Icons. Ein Klick auf eines der Symbole führt Sie respektive den Empfänger der Nachricht direkt zu Ihrer Seite.
Achtung: Beachten Sie, dass nur E-Mails in den Formaten „HTML“ oder „Rich-Text“ Grafiken enthalten können. Wenn Sie Ihre Nachrichten als „Nur-Text“ versenden, bleiben die Icons außen vor. Sie finden die Einstellung in Outlook und „Datei –› Optionen“ im Bereich „E-Mail“. Öffnen Sie dort unter „Nachricht verfassen“ das Menü „Nachricht in diesem Format verfassen“.