- Ausführung: 2023.6
- Aktualisieren: 14-06-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 43,25 MB
Bilddateien von Smartphones und Digicams enthalten zahlreiche Zusatzinformationen über das Bild. Dazu zählen zum einen eine Reihe an technischen Details wie Kameramodell, Auflösung, Blitzeinstellung, Brennweite und ähnliches. Zum anderen handelt es sich um Daten, die eine Verletzung der Privatsphäre und des Datenschutzes darstellen können. Viele Geräte speichern Datum und Uhrzeit sowie die geografischen Koordinaten der Aufnahme. Außerdem lassen sich Informationen wie Name des Fotografen oder Grafikdesigners, Bildbeschreibungen, Copyright-Notizen und Kommentare einbetten.
Abylon Exif-Cleaner zeigt sämtliche EXIF-, XMP- und IPTC-Metadaten an und kann diese auf Wunsch vollständig löschen. Dabei wird das eigentliche Bild in keinerlei Hinsicht verändert. Auf diese Weise anonymisierte Bilder lassen sich ohne Probleme an Kollegen weitergeben oder in sozialen Netzwerken teilen. Die Anwendung beherrscht die beiden am weitesten verbreiteten Bildformate JPEG und TIFF.
Abylon Exif-Cleaner ist sehr einfach zu bedienen. Per Drag & Drop lassen sich einzelne oder mehrere Bilder sowie ganze Verzeichnisse in das Fenster oder auf das Desktopsymbol des Programms ziehen. Nach dem Öffnen listet die Abylon Exif-Cleaner die geladenen Dateien mitsamt ihrer Vorschaubilder auf. Anschließend kann der Nutzer die Metadaten einsehen und entfernen. Zur Bereinigung sämtlicher Metadaten in allen Bildern reichen zwei Mausklicks. Eine nützliche Zusatzfunktion ist das direkte Weiterleiten der Bilder an ein E-Mail-Programm. Dabei lässt sich die Dateigröße durch eine Reduktion der Bildqualität verringern.
Tipp: Damit Sie den Überblick über Ihre Bilder- und Fotosammlung nicht verlieren, lohnt sich die einfache und übersichtliche Verwaltung mit dem kostenlosen JPhotoTagger.